Sollte Außenverteidiger kommen
Medien: Cancelo bei Barca an Spitze der Wunschliste

Der FC Barcelona hat laut der Gerüchteküche der vergangenen Tage die fixe Idee, Joshua Kimmich vom FC Bayern zu holen. Es bleibt schwer vorstellbar, dass der designierte künftige Kapitän den Klub verlassen will und die Münchner ihn verkaufen würden. Ein anderer Profi des deutschen Rekordmeisters macht bei Barca deutlich mehr Sinn: Joao Cancelo bleibt ein Objekt der Begierde.
Wie die in Barcelona erscheinende Zeitung Mundo Deportivo berichtet, steht der Portugiese in der Rangordnung möglicher Außenverteidiger-Zugänge zwischenzeitlich an erster Stelle. Obwohl Chefcoach Xavi Hernandez ein großer Fan von Juan Foyth vom FC Villarreal sei, glaube der Klub an bessere mögliche Konditionen bei Cancelo. Dessen Kaufoption in Höhe von 70 Millionen Euro wird Bayern höchstwahrscheinlich nicht ziehen, mithin ginge es für den beidseitig einsetzbaren Nationalspieler zurück zu Manchester City. Dort ist der 28-Jährige allerdings etwas in Ungnade gefallen, das Verhältnis zu Pep Guardiola gilt als belastet.
Kommt überhaupt ein Außenverteidiger?
Auch deshalb glaube Barca daran, bei Cancelo ein Schnäppchen machen zu können. Dabei hoffen die Katalanen laut des Berichts auf die Vermittlungskünste von Star-Berater Jorge Mendes, dessen Agentur Gestifute neben der Bayern-Leihgabe auch unter anderem die ManCity-Stars Ruben Dias, Ederson und Bernardo Silva angehören. Offen sei allerdings, ob es überhaupt zu einem echten Angriff auf die Rechtsverteidiger-Position kommt: Xavi sei fest gewillt, einen Nachfolger für Sergio Busquets im defensiven Mittelfeld zu priorisieren. Dafür könnte viel Geld in die Hand genommen werden, hinzu kommt die geplante Rückholaktion von Lionel Messi. Ob dann noch genug Geld für Cancelo bliebe, sei dahingestellt. Noch ist auch ein Verbleib des am Samstag 29 Jahre alten Edeltechnikers in München nicht ausgeschlossen.
