6 Mio. Euro Ablöse

Medien: Bayern und Inter wegen Sommer-Transfer einig

Sommer nimmt offenbar schon wieder Abschied aus München. Foto: Getty Images
Sommer nimmt offenbar schon wieder Abschied aus München. Foto: Getty Images

Der FC Bayern muss in den ersten Pflichtspielen der neuen Saison aller Voraussicht nach weiter auf Manuel Neuer verzichten. Die etatmäßige Nr.1 weist nach ihrem Skitourenunfall im Winter noch einen Rückstand auf. Im DFL-Supercup und zum Bundesliga-Auftakt wäre Yann Sommer so die erste Wahl gewesen. Beim Schweizer gibt es nun aber wohl die lange erwartete Einigung mit Inter Mailand.

Wie die in der Modemetropole erscheinende Zeitung Gazzetta dello Sport berichtet, haben die Klubs am Freitag nach langwierigen Gesprächen eine Übereinkunft getroffen. Es bestehe nun kein Zweifel mehr daran, dass Sommer als Nachfolger des zu Manchester United abgewanderten Andre Onana der neue Stammkeeper der Nerazzurri wird. Als Ablöse werde die Summe fließen, die auch in der Ausstiegsklausel des Routiniers festgeschrieben sein soll: 6 Millionen Euro werden demnach auf das Konto der Münchner gehen.

Klausel wird nicht genutzt

Allerdings nutzt Inter dabei nicht die Klausel, sondern haben sich die Klubs anderweitig geeinigt. Hintergrund dafür soll sein, dass beide Seiten die exzellenten Geschäftsbeziehungen nicht durch einen Transfer per Vertragsklausel belasten wollten. Mit Sommer selbst war sich der diesjährige Champions-League-Finalist dem Vernehmen nach schon seit Längerem über einen langfristigen Vertrag einig. Der Nationalspieler will seine Teilnahme an der EURO 2024 in Deutschland nicht gefährden, muss sich des Angriffs von Gregor Kobel und Jonas Omlin erwehren.

Ulreich oder Neuzugang?

Als mutmaßliche Nr.2 hinter Neuer wäre das schwierig geworden. Offen bleibt, ob Bayern Sommer kurzfristig ersetzen kann, oder Sven Ulreich zunächst das Vertrauen genießen wird. Zuletzt hatte sich laut Medienberichten der Spanier David Raya vom FC Brentford als Wunschkandidat herausgestellt, ihn zieht es nach aktuellem Stand aber zum FC Arsenal. Die Rückkehr von Neuer wird derweil offenbar erst nach der Länderspielpause im September erwartet. Der Vollzug des Abschieds von Sommer nach nur etwa einem halben Jahr beim Rekordmeister soll derweil Anfang der kommenden Woche erfolgen.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
04.08.2023