Hamburger SV

Medien: 3 Minuten Frühstück kosteten Jatta Startelf in Darmstadt

Jatta kam offenbar zu spät zum Frühstück. Foto: Getty Images
Jatta kam offenbar zu spät zum Frühstück. Foto: Getty Images

Der Hamburger SV hat am Wochenende einen Rückschlag im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga erlitten. Die Rothosen gaben einen Auswärtssieg beim SV Darmstadt aus der Hand, der 1.FC Heidenheim verkürzte den Abstand tags darauf auf zwei Zähler. Für Wirbel sorgt beim HSV vor allem die Degradierung von Bakery Jatta.

Nachdem der Gambier zuvor mit Toren beim 3:3 in Heidenheim und dem 2:1 über Arminia Bielefeld entscheidend war und von Tim Walter unter der Woche vor dem Gipfeltreffen mit den Lilien noch in den höchsten Tönen gelobt worden, versetzte der Chefcoach den Flügelspieler als Disziplinarmaßnahme auf die Bank. Jatta hatte sich am Spieltag ein Zuspätkommen geleistet, lautete die Erklärung des HSV am Samstagabend.

Zu spät beim Frühstück

Die Hamburger MOPO liefert nun Details zu dieser Situation. Demnach sei Jatta am Spieltag drei Minuten zu spät zum um 9 Uhr angesetzten Frühstück der Profis erschienen. Offenbar litt der 24-Jährige in der Nacht auf Samstag an Schlafstörungen. Diese Erklärung hat Walter aber nicht zu Nachsicht verleitet. Stattdessen griff der Übungsleiter rigoros durch. Bei Jatta ist das laut der Boulevardzeitung nicht gut angekommen.

"Mannschaft im Stich gelassen"?

Ihn soll vor allem die Darstellung verletzen, er habe "die Mannschaft im Stich gelassen", wie es Walter formuliert hatte. Weil Jatta von der Bank kommend dann auch noch einen gebrauchten Abend erlebte, inklusive der verstolperten Chance auf einen späten Siegtreffer, dürfte der Cheftrainer nun als Psychologe gefragt sein, der einen wichtigen Spieler wieder aufbauen muss. Ob Jatta am Samstag gegen den 1.FC Nürnberg wieder von Beginn an dabei sein wird, bleibt abzuwarten.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
28.02.2023