Seit Januar bei der SGE

Max: "Ich habe die Bundesliga sehr vermisst"

Max fühlt sich bei Eintracht Frankfurt gut aufgehoben. Foto: Cathrin Mueller/Getty Images
Max fühlt sich bei Eintracht Frankfurt gut aufgehoben. Foto: Cathrin Mueller/Getty Images

Philipp Max wechselte im vergangenen Januar von der PSV Eindhoven zu Eintracht Frankfurt. Für den Linksverteidiger die richtige Entscheidung, wie er betont.

"Ich habe die Bundesliga und Deutschland sehr vermisst und gemerkt, dass die Zeit in Eindhoven langsam zu Ende geht", erklärt Philipp Max im Interview mit dem kicker. Der 29-Jährige spielte zweieinhalb Jahre für die PSV Eindhoven, nachdem er zuvor dem FC Augsburg dort hingewechselt war. Letztlich spürte er im Winter die Lust auf eine neuerliche Veränderung. ""Es war wie damals in Augsburg Zeit für eine Veränderung. Ich bin froh und dankbar, dass es funktioniert hat", sagt er über seinen Wechsel zu Eintracht Frankfurt.

"Kein Zufall, dass der Verein so erfolgreich ist"

Max bekräftigt: "Jetzt möchte ich das Maximum aus mir herausholen und so lange wie möglich für die Eintracht spielen." Bei den Hessen sei er "überragend empfangen" worden. Die Eingewöhnung sei deshalb auch recht einfach gewesen. "Es ist dann auch noch mal etwas anderes, wenn man schon länger im Profibereich ist, Abläufe kennt und weiß, was üblich ist. Es ist für mich kein Zufall, dass der Verein so erfolgreich ist", erklärt er und führt aus: "Hier strahlt jeder eine positive Leidenschaft und Begeisterung für die Sache aus. Da ich ziemlich empfänglich für solche Sachen bin, war es einfach, das gleiche Feuer selbst zu entfachen." Fix ist die Festverpflichtung indes noch nicht, doch die Eintracht besitzt eine Kaufpflicht unter Bedingungen für zwei Millionen Euro.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
13.03.2023