Nach Bellingham-Abgang
Matthäus zum BVB: "Keinen Unterschiedsspieler auf dem Platz"

Borussia Dortmund kann mit fünf Punkten aus den ersten drei Bundesliga-Spielen kaum zufrieden sein, dabei ist die Ausbeute noch das beste am Start der Schwarzgelben. Gemessen an den Leistungen könnten sie sich nicht beschweren, stünden derzeit nur ein oder zwei Punkte auf der Habenseite. Lothar Matthäus sieht dabei auch schlichtweg ein Qualitätsproblem.
"Keine Mannschaft, die ich ganz oben erwarte"
"Es hat sich insgesamt noch keine Einheit gefunden. Sie haben keinen Unterschiedsspieler wie Bellingham oder Haaland auf dem Platz. So kommen die Ergebnisse zustande", zitiert die Bild-Zeitung den TV-Experten aus einer Medienrunde. Bellingham sei nicht vollwertig ersetzt worden, im Sturm fehle es Sebastien Haller an der Form. "Das ist dann keine Mannschaft, die ich mit diesen Leistungen ganz oben erwarte", so Matthäus.
UCL-Teilnahme "wird schwierig genug"
Seine Empfehlung lautet, nicht den Blick auf die Meisterschaft zu richten, sondern eher die Teilnahme an der Champions League in den Fokus zu nehmen. "Darauf sollte sich der BVB konzentrieren und das wird schwierig genug", unkt Matthäus. Neben dem FC Bayern schätzt er derzeit RB Leipzig und Bayer Leverkusen offenbar höher ein, auch von unten gebe es reichlich Konkurrenz. Der Vizemeister müsse aufpassen, nicht von einem Überraschungsteam verdrängt zu werden.
"Könnte auch mal für Dortmund nur Europa League heißen"
"Wenn eine dieser Mannschaften den nächsten Schritt macht und große Klubs schwächeln, dann könnte es auch mal für einen Verein wie Dortmund, der sich in der Champions League sieht, nur Europa League heißen", so der Rekordnationalspieler. Wirtschaftlich hätte das gravierende Folgen, weshalb der Klub gezwungen wäre, alle Optionen durchzuspielen, sollten die Ziele wirklich in Gefahr geraten. Trotz wiederholter Treuebekenntnisse muss aus Sicht von Matthäus auch die Position von Edin Terzic nötigenfalls hinterfragt werden. "Ich glaube und hoffe, dass er es hinbekommt. Aber es gibt Gesetze im Fußball", betont Matthäus vielsagend.
