3:0-Sieg
Bei Gladbach-Rückkehr: Matthäus lobt Hofmann für Umgang mit Pfiffen

Jonas Hofmann muss bei seiner Rückkehr in den Borussia-Park Pfiffe einstecken. Wie der Neuzugang von Bayer Leverkusen damit umgeht, gebührt laut TV-Experte Lothar Matthäus Respekt.
"Der ein oder andere Pfiff ist auch beeinflusst worden"
Mit Bayer Leverkusen kehrte Jonas Hofmann am Samstag anlässlich des 2. Bundesliga-Spieltags in den Borussia-Park zurück. Beim 3:0 gegen seinen Ex-Klub Borussia Mönchengladbach erhielt der Nationalspieler Pfiffe. "Mit den Pfiffen war ich absolut okay. Das habe ich auch erwartet, dass da der ein oder andere Pfiff kommt", sagte der 31-Jährige nach der Partie bei Sky. "Aber der ein oder andere Pfiff ist auch beeinflusst worden. Es hat nicht der Wahrheit entsprochen, was alles in den Medien zu lesen war."
"Das belastet einen im Vorfeld im Kopf auch"
Lothar Matthäus lobte Hofmann jedenfalls für dessen Umgang mit den Pfiffen. "Toll, wie er den Empfang mit den Pfiffen weggesteckt hat. Das zeigt auch, dass er ein erfahrener Spieler ist, seine Leistung auf dem Platz spricht für sich", erklärte der Rekordnationalspieler und meinte: "Das belastet einen im Vorfeld im Kopf auch. Ich kenne das aus meiner eigenen Zeit. Heute war auch viel Applaus da. Ich hatte mit mehr Pfiffen nach der Geschichte in den Medien gerechnet." Hofmann, der insgesamt siebeneinhalb Jahre das Trikot von Borussia Mönchengladbach getragen hatte, fügte an: "Es ist manchmal schon wichtig, sich Gedanken zu machen und manchmal ist an dem Sprichwort 'Reden ist Silber, Schweigen ist Gold' auch etwas dran."
