Bundesliga-Spitzenspiel
Matthäus: "Leipzig hat das Gefühl, wir können gegen Bayern bestehen"

Der FC Bayern ist am Samstagabend in der Bundesliga bei RB Leipzig zum Spitzenspiel zu Gast. Es ist bereits das zweite Aufeinandertreffen der neuen Saison, nachdem die Sachsen im DFL-Supercup einen furiosen 3:0-Sieg aus München entführen konnten. Für das Top-Spiel sieht Lothar Matthäus seinen Ex-Klub leicht vorne.
"Bayern sind immer Favorit in der Bundesliga"
"Die Bayern sind immer Favorit in der Bundesliga. Aber die Leipziger haben zuletzt zweimal – sogar in München – gezeigt, dass sie dazugelernt haben. Leipzig hat das Gefühl, wir können auch gegen Bayern bestehen, wenn wir funktionieren und einen Sahne-Tag haben", so der TV-Experte gegenüber der Münchner tz. Vor dem Supercup hatte RB dem Rekordmeister am 33. Spieltag der Vorsaison eine empfindliche Pleite zugefügt, die die Titelverteidigung hätte kosten können, wenn Borussia Dortmund im Saisonfinale die eigenen Hausaufgaben erledigt hätte.
Mit Olmo fehlt der Schlüsselspieler
Im Supercup schließlich erteilte der Pokalsieger dem deutschen Meister regelrecht eine Lektion. Bayern könne so "von Glück reden, dass Dani Olmo leider verletzt ist", sagt Matthäus. Der Spanier war der überragende Mann im August, schoss alle drei Tore. Neben ihm fehlt auch Timo Werner, aufseiten der Münchner muss unter anderem Serge Gnabry passen. Dennoch hält Matthäus das Aufgebot des Titelverteidigers für stärker.
"Bayern war im Supercup noch nicht so weit wie jetzt"
"Leipzig wird sicher konkurrenzfähig sein am Samstag. Die Spieler wissen, was sie zu tun haben", erklärt der Rekordnationalspieler zwar. Mit dem Supercup werde die Partie wahrscheinlich aber kaum zu vergleichen sein. "In dieser Phase war Bayern noch nicht so weit wie jetzt", sagt Matthäus. Kurios ist derweil die Statistik: Leipzig hat durch die beiden jüngsten Siege in München öfters auswärts gegen den Rekordmeister gewonnen als im eigenen Stadion. Lediglich im März 2018 gelang ein 2:1-Heimsieg. Die beiden damaligen RB-Startelfspieler, die am Samstagabend vermutlich erneut auf dem Platz stehen werden, spielen mit Konrad Laimer und Dayot Upamecano heute aufseiten der Bayern.
