Nach Derby-Remis

Matthäus: "BVB muss weiter demütig sein"

Lothar Matthäus appelliert an Demut beim BVB. Foto: Getty Images.
Lothar Matthäus appelliert an Demut beim BVB. Foto: Getty Images.

Borussia Dortmund hat nach dem 2:2-Remis im Derby gegen Schalke 04 zwei Punkte Rückstand auf den FC Bayern. Laut Lothar Matthäus ist die Tabellensituation kein Grund für Trübsal, dennoch müsse die Mannschaft wieder an die vorherigen Leistungen anknüpfen.

Noch immer ist Borussia Dortmund in diesem Kalenderjahr in der Bundesliga ungeschlagen, doch nach acht Siegen in Folge kassierte Schwarzgelb ausgerechnet gegen Schalke 04 den ersten Nackenschlag. Das Derby endete 2:2, aufgrund der Punkteteilung ist der Spitzenreiter FC Bayern wieder zwei Zähler entfernt.

Matthäus: "Das ist kein Weltuntergang"

Die Ausgangslage ist dennoch aussichtsreicher als nach dem 15. Spieltag, als die Münchner neun Punkte Vorsprung hatten. Wie Lothar Matthäus in seiner Kolumne für Sky Sport erläutert, sei deshalb ein kühler Kopf gefragt. "Das ist nicht das, was man sich in Dortmund vorgestellt hat. Das ist aber auch kein Weltuntergang. Sie müssen jetzt eben nur wieder zurück zur alten Leichtigkeit finden und vor allem spielerisch, kämpferisch und in puncto Einstellung wieder dorthin zurückkehren, wo sie in den Wochen davor waren", kommentiert der TV-Experte die Situation nach dem Derby.

"Können weiterhin Deutscher Meister werden"

In den vorherigen Partien seien die Spieler "an ihre Grenzen gegangen, haben die Zweikämpfe gnadenlos angenommen und meistens gewonnen", schreibt Matthäus, der schlussfolgert: "Sie haben nicht jedes Spiel bravourös und glänzend gewonnen, sondern auch mal knapp und etwas glücklich. Aber das haben sie sich - ehrlich gesagt - redlich verdient." Gemäß den Worten von Cheftrainer Edin Terzic sei deshalb wichtig, weiter an allen Mannschaftsteilen zu arbeiten und sich zu verbessern. "Dortmund muss weiter demütig sein und arbeiten, dann kommt der Preis meistens von ganz allein. Die Qualität, Stärke und das fußballerische Talent hat diese Mannschaft ohne Ende", so Matthäus, der betont: "Sie können weiterhin Deutscher Meister werden. Darauf können sie stolz sein."

Florian Bajus  
13.03.2023