Kein Verlust?
Matthäus: Abgänge von Messi und Neymar "machen PSG stärker"

Paris St. Germain hat mit Lionel Messi und Neymar zwei namhafte Spieler verloren. Lothar Matthäus ist allerdings überzeugt, dass der französische Spitzenklub ohne das Star-Duo besser dran ist.
In der Offensive von Paris St. Germain weht ab dieser Saison ein anderer Wind. Nachdem sich Lionel Messi und Neymar verabschiedet haben, bildet Kylian Mbappe mit den Neuzugängen Ousmane Dembele und Randal Kolo Muani ein französisches Sturm-Trio, das von Marco Asensio, Goncalo Ramos und Hugo Ekitike unterstützt wird.
Matthäus: "Die Mannschaft wird davon profitieren, dass es jetzt weniger Eitelkeiten gibt"
Ohne Messi und Neymar verfügt PSG nicht mehr über die prunkvollste Offensive, dafür laut Lothar Matthäus aber über die bessere. "Messi weg, Neymar weg — na, und? Ich behaupte, es wird PSG stärker machen, dass sie jetzt ohne diese Superstars spielen", sagt der Weltfußballer von 1990 in Sport Bild und bezieht sich dabei auf das Mannschaftsklima: "Die Mannschaft wird davon profitieren, dass es jetzt weniger Eitelkeiten gibt, dass sie schwerer auszurechnen sein wird."
Titelanwärter in der Champions League?
Sollte es den Klubverantwortlichen auch gelingen, das Dauerdrama um Kylian Mbappe zu beenden, sei in der Champions League "schwer mit ihnen zu rechnen", prognostiziert Matthäus. Mit Kolo Muani und Dembele sowie Manuel Ugarte und Lucas Hernandez habe sich PSG sinnvoll verstärkt, "und nicht zu vergessen: Ex-Barca-Trainer Luis Enrique weiß, wie man die Champions League gewinnt", erinnert Matthäus an die Saison 2014/15, in der Enrique mit dem FC Barcelona das Triple gewann. Doch für die Pariser gilt es zunächst, die Gruppe mit Borussia Dortmund, der AC Milan und Newcastle United zu überstehen.