Nächste Pleite

"Mannschaft unternimmt alles" - Fischer vermisst Spielglück

Urs Fischer will Union aus der Krise führen. Foto: Getty Images.
Urs Fischer will Union aus der Krise führen. Foto: Getty Images.

Union Berlin kassiert im Drei-Tage-Rhythmus einen Nackenschlag nach dem anderen. Am Rande der 0:3-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt klagte Urs Fischer über mangelndes Spielglück, Vorwürfe seien seiner Mannschaft nicht zu machen.

Die Niederlagenserie von Union Berlin wird immer länger. Mittlerweile sind die Eisernen in den vergangenen zwölf Pflichtspielen als Verlierer vom Platz gegangen und haben obendrein in nur drei dieser Partien Tore erzielt. Der letzte Treffer stammt vom Bundesliga-Auswärtsspiel gegen Borussia Dortmund am 7. Oktober, als Leonardo Bonucci nach 30 Minuten einen Elfmeter zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung verwandelte.

Eintracht eiskalt, Union im Pech

Im Duell mit Eintracht Frankfurt lagen Tore in der Luft, gejubelt haben allerdings die Gäste. Während Omar Marmoush einen schnellen Doppelpack schnürte (2., 14.) und Nachwuchstalent Nacho Ferri in der Schlussphase den dritten Treffer für die SGE erzielte (82.), scheiterte David Fofana auf der Gegenseite an der Latte (19.) und an Kevin Trapp (59.), während Kevin Behrens seinen Kopfball knapp neben das Tor setzte (68.).

Fischer: "Der könnte auch mal reingehen"

Laut dem kicker betrug das Torschussverhältnis 11:4 zu Gunsten von Union, der Frankfurter Sieg war somit eine Frage der Effizienz und des Spielglücks. "Die Mannschaft versucht und unternimmt alles", sagte Union-Coach Urs Fischer am Sky-Mikrofon über die Seinen, die noch immer auf diesen einen Moment warten, der das Pendel umschlagen lässt: "Am Schluss belohnen wir uns nicht. Möglichkeiten waren da, es waren große dabei, auch mit einem Lattenkopfball — der könnte auch mal reingehen."

Fischer will "diesen mühsamen Weg gemeinsam gehen"

Durch den Sieg des VfL Bochum beim SV Darmstadt (2:1) ist Union auf den Relegationsplatz abgerutscht. Unter der Woche spielen die Köpenicker in der Champions League gegen Neapel, Real Madrid und Braga, an den Wochenenden steht nichts weniger als das Überleben in der Bundesliga auf dem Spiel. "Es ist eine schwierige Situation", so Fischer, "wir haben trotzdem gesagt, dass wir diesen mühsamen Weg gemeinsam gehen wollen." Zusammenhalt ist und bleibt gefragt - denn dieser führte Union überhaupt erst in die Königsklasse.

Florian Bajus  
04.11.2023