Sommer-Neuzugang

Lynens Ex-Trainer glaubt an dessen Durchbruch bei Werder

Lynen spielt seit August für Werder Bremen. Foto: TOM GOYVAERTS/BELGA MAG/AFP via Getty Images
Lynen spielt seit August für Werder Bremen. Foto: TOM GOYVAERTS/BELGA MAG/AFP via Getty Images

Senne Lynen wechselte im Sommer vom belgischen Erstligisten Royale Union Saint-Gilloise zu Werder Bremen. Doch der Belgier kam im Dress der Grün-Weißen bislang nicht wie erhofft zum Einsatz. Für seinen Ex-Coach Alexander Blessin ist es nur eine Frage der Zeit.

Blessin schwärmt von Lynens Qualitäten

Zwei Millionen Euro zahlte Werder Bremen im August an Royale Union Saint-Gilloise für Senne Lynen. Alexander Blessin hatte den 24-Jährigen zuvor einen Monat beim belgischen Erstligisten gecoacht. Der 50-jährige Stuttgarter kennt die Qualitäten des Belgiers. "Wir reden aktuell ja sehr viel von der Holding Six", sagt Blessin dem kicker und meint, dass Lynen alles mitbringe, "was man für diese Position braucht". Und zwar: "Hohe Spielintelligenz, hohes läuferisches Vermögen, cleveres taktisches Verhalten."

"Man wünscht sich natürlich, dass er ein bisschen mehr Einsatzzeiten hat"

Zudem bringe Lynen laut Blessin eine hohe Aufnahmefähigkeit mit, um sich zu verbessern. In der Bundesliga waren seinem Ex-Spieler bis dato aber nur 93 Minuten vergönnt. "Wenn man einen so wichtigen Spieler verliert, wünscht man sich natürlich, dass er ein bisschen mehr Einsatzzeiten hat", sagt Blessin, der bekräftigt, davon ausgegangen zu sein, dass Lynen ihm erhalten bleibt: "Wir hatten nicht mehr damit gerechnet, dass da noch etwas passiert. Aber so ist das Business – angesichts seiner Leistungen musste man das im Hinterkopf behalten." Weil Lynen zuvor "ein überragendes Jahr abgeliefert" habe, werde er laut Blessin seinen Weg gehen: "Einfach, weil er absolut professionell ist."

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
21.09.2023