Brasilianisches Wunderkind

Lewy-Backup? Barca will Vitor Roque mit Leihtrick holen

Vitor Roque gilt als große brasilianische Sturmhoffnung. Foto: Getty Images
Vitor Roque gilt als große brasilianische Sturmhoffnung. Foto: Getty Images

Der FC Barcelona steuert in LaLiga schnurstracks auf den Meistertitel zu. Die Mannschaft kommt dabei zuletzt auch gut ohne die Tore von Robert Lewandowski aus. Seit Ende Oktober hat er nur zwei Treffer im Liga-Alltag beigesteuert, der Superstar hat seither wegen einer Sperre und einer Verletzung auch schon vier Spiele verpasst. In der kommenden Saison will Barca aber wohl dennoch einen designierten Backup für den Polen haben.

Einen zweiten echten Mittelstürmer sucht man im Kader der Katalanen vergeblich, zuletzt hat Trainer Xavi Hernandez mit Ferran Torres einen Außen- oder Halbstürmer damit beauftragt, Lewandowski zu ersetzen. Künftig soll diese Rolle laut übereinstimmenden Medienberichten an das brasilianische Top-Talent Vitor Roque gehen. Der Teenager bringt zwar nicht die Physis von Lewandowski mit, ist aber doch ein Vollblutstürmer. Bei Barca wird er angeblich mit Luis Suarez verglichen.

Wunschziel des Spielers und seiner Familie?

Die Qualitäten des Torjägers, der dem Vernehmen nach schon bald für die A-Nationalmannschaft in Frage kommen soll, sind freilich nicht nur im Camp Nou bekannt. Zahlreiche Klubs aus England und Paris Saint-Germain wollen Vitor Roque verpflichten. Laut eines Berichts der Zeitung Sport kann sich der FC Barcelona aber durchaus die Hoffnung machen, dass der Jungstar selbst und seine Familie den Wechsel nach Katalonien bevorzugt betrachten.

Barca will es machen wie PSG bei Mbappe

Es bliebe freilich die Frage, wie eine kostspielige Verpflichtung gelingen soll, wo Barca doch schon mit dem aktuellen Aufgebot Probleme mit den Financial-Fairplay-Regeln in LaLiga hat. Dem Bericht zufolge will der Klub deshalb ähnlich vorgehen wie PSG vor Jahren bei Kylian Mbappe: Mit einer Leihe und einer hohen Kaufoption, die mutmaßlich eher eine Kaufpflicht darstellen würde, sollen die Bücher nicht im ersten Jahr hoch belastet werden. Ob CA Paranaense da mitmachen wird, ist allerdings noch offen. Bei anderen Interessenten könnte der brasilianische Klub wohl ohne Verzögerung kassieren. Im Raum steht eine Ablöse von 35 Millionen Euro.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
15.03.2023