FC Barcelona
Lewandowski: "Weg zum Ballon d'Or kürzer als bei Bayern"

Robert Lewandowski tut auch beim FC Barcelona, was er am besten kann: Tore schießen. Nur in zwei von acht Pflichtspielen für seinen neuen Klub hat der Pole nicht gejubelt, eines davon ging ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub FC Bayern verloren. Mit seinem Wechsel ist der 34-Jährige dennoch vollauf zufrieden.
"Mein Wechsel zu Barca hat mir einen Schub gegeben, mein Selbstbewusstsein gesteigert. Ich wusste, dass ich ein Spieler sein muss, der den Unterschied in den Resultaten ausmacht und ich habe keine Angst vor dieser Rolle", zitiert die Sportzeitung Mundo Deportivo den Stürmer aus dem Camp der polnischen Nationalmannschaft. Er sei stolz auf sich, sagt Lewandowski, der den Wechsel aus München nach Katalonien gegen große Widerstände beim deutschen Rekordmeister durchgesetzt hat.
In den Fußstapfen der Ballon-d'Or-Sieger
Ein wohl nicht entscheidender, aber doch relevanter Faktor war dabei offenbar auch, dass Lewandowski bei Barca noch mehr im internationalen Fokus steht. "Ich weiß, dass der FC Barcelona der Klub mit den meisten Spielern ist, die den Ballon d'Or gewonnen haben. Ich glaube, dass der Weg zum Ballon d'Or bei Barca kürzer als bei den Bayern." Der mehrfache Bundesliga-Torschützenkönig landete 2021 hinter Lionel Messi auf Platz zwei, hätte 2020 wohl gewonnen, wäre die individuelle Auszeichnung nicht wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden.
"Spiel gegen Bayern war für uns eine Lektion"
Das Aufeinandertreffen mit den Münchnern, das für Barca mit 0:2 verloren ging, ordnet Lewandowski derweil nicht nur als emotionalen Moment des Wiedersehens positiv ein. Sondern auch, weil sich die Katalanen sehr gut verkauft haben. "Das Spiel gegen Bayern war für uns eine Lektion: Vorher haben wir nicht erwartet, dass wir unseren Stil durchbringen und viele Chancen kreieren würden. Jetzt wissen wir, dass wir das können." Der Pole selbst vergab dabei mehrere Gelegenheiten, um ein besseres Resultat für den FC Barcelona herauszuschießen.
