Hannover 96
Leitl nimmt Profis in die Pflicht: "Verantwortung kann ihnen keiner nehmen"

Hannover 96 hat am Samstag die höchste Zweitliga-Niederlage der eigenen Geschichte erlebt. Nach dem 1:6 beim Hamburger SV steigt der Druck auf Stefan Leitl. Der Chefcoach trifft mit seiner verunsicherten Mannschaft am Freitag mit dem 1.FC Heidenheim gleich auf den nächsten Top-Gegner. Er nimmt seine Profis in die Pflicht.
"Es ist alles gesagt, alles besprochen. Es geht einfach darum, Leistung für diesen Klub zu bringen. Da gibt es auch keine Ausreden. Diese Verantwortung wird ihnen keiner nehmen können", zitiert die Bild-Zeitung den 45-Jährigen. Die Aufarbeitung des Debakels von Hamburg gilt offenbar als abgeschlossen, sie hat zu Wochenbeginn natürlich viel Zeit in Anspruch genommen. "Es war schon deutlich und mit Nachdruck und auch sehr, sehr unangenehm", sagt Leitl.
"Ärmel hochnehmen und sich da rauskämpfen"
Hannover habe beim HSV selbst "viel dafür getan, dass das Ergebnis so zustande kam", betont der Übungsleiter. Nach gutem Start in die Partie hatte sich 96 durch Gegentreffer den Schneid abkaufen lassen, in der 2. Halbzeit ergab sich das Team dann irgendwann in sein Schicksal. Spätestens durch diese Pleite geht der Blick nun nach unten, sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz sind kein riesiges Polster für die aktuell drittschlechteste Rückrundenmannschaft im Unterhaus. "Jetzt geht es darum, die Ärmel hochzunehmen und sich da rauszukämpfen", fordert Leitl.
