Schützenhilfe gegen Bayern
"Wann können wir vorbeikommen?": Leipzig will ins Goldene Buch von Dortmund

RB Leipzig hat Borussia Dortmund mit einem 3:1-Sieg beim FC Bayern das Tor zur Meisterschaft weit aufgestoßen. Mit Siegen beim FC Augsburg und gegen den FSV Mainz 05 wäre die Schale den Schwarzgelben sicher. Für die Schützenhilfe fordert der amtierende DFB-Pokalsieger und neuerliche Finalist eine Gegenleistung aus Dortmund ein.
"Hey BVB, wir wären dann soweit. Wann können wir für den Eintrag ins goldene Buch vorbeikommen?", fragt das Social-Media-Team der Sachsen nach dem Sieg in München mit einem Zwinker-Smiley. Der Hintergrund: Vor dem Spiel des FC Schalke 04 bei den Bayern in der Vorwoche hatte der Dortmunder Oberbürgermeister Thomas Westphal den Profis der Königsblauen das Versprechen gemacht, sie dürften sich bei einem Überraschungserfolg zugunsten des BVB ins Goldene Buch der Stadt eintragen.
Schalke trug sich schon 1934 ein
Gegenüber Leipzig sind solche Ankündigungen nicht überliefert, zu einer Einladung wird es sicherlich nicht kommen. Bei Schalke hätte es dafür trotz aller Rivalität im Ruhrgebiet übrigens eine Art Präzedenzfall gegeben: Bereits 1934 durfte sich die damals in Deutschland klar dominierende Mannschaft von S04 nach dem Gewinn der Meisterschaft ins Goldene Buch von Dortmund eintragen. Echte Rivalen waren der BVB und die Königsblauen seinerzeit noch nicht, dafür war die sportliche Diskrepanz zu groß. Leipzig indes hat sich mit dem Sieg in Bayern nicht in erster Linie in den Dienst der Schwarzgelben gestellt, sondern das eigene Ziel erreicht: Die Champions-League-Teilnahme ist damit gesichert.
