Keine Verständigungsprobleme

"Lehrer war weg": Kane bei Bayern noch ohne Deutsch-Stunden

Auf dem Platz hat Kane keine Verständigungsprobleme. Foto: Getty Images
Auf dem Platz hat Kane keine Verständigungsprobleme. Foto: Getty Images

Mit Harry Kane hat der FC Bayern den womöglich spektakulärsten Transfer der Bundesliga-Historie bewerkstelligt. Sportlich ist der Engländer bereits gut in der neuen Mannschaft angekommen. Dass er sich nach wenigen Wochen in München noch nicht komplett heimisch fühlen kann, liegt auf der Hand. Dazu tragen auch noch mangelnde Sprachkenntnisse bei.

Sprachkurs beginnt nach der Länderspielpause

"Da bin ich noch nicht weiter gekommen. Ich soll meine Stunden beginnen, wenn ich zurückkehre", erklärt der Kapitän der englischen Nationalmannschaft in einer Pressekonferenz vor dem EURO-Qualifikationsspiel gegen die Ukraine in der polnischen Stadt Breslau. Dass Kane noch nicht damit begonnen hat, ist indes nicht etwa der Geburt seines vierten Kindes geschuldet, sondern banaleren Umständen.

"Man hat mir gesagt, es sei extrem schwer"

"Der Lehrer war eine Weile weg, glaube ich", berichtet der 30-Jährige. Grundsätzlich sei es ihm sehr wichtig, Deutsch zu lernen. "Man hat mir gesagt, es sei extrem schwer. Aber ich möchte so viel von der Kultur mitnehmen, wie es geht. Selbst wenn ich nur hier und da ein paar Worte aufschnappe, wäre das großartig." Auf dem Platz gibt es bisher keinerlei Verständigungsprobleme, der Rekordtransfer Kane steht nach vier Pflichtspielen für Bayern bei vier Scorerpunkten.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
08.09.2023