Abstiegskampf
Labbadia stellt VfB-Profis vor die Wahl: Wie wollt ihr spielen?

Für den VfB Stuttgart geht es am 25. Spieltag der Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg (Samstag, 15.30 Uhr). Die Schwaben stecken weiter im Abstiegskampf und suchen nach Mittel. Trainer Bruno Labbadia sucht nach Lösungsansätzen und bezieht bei der Ideenfindung auch die Spieler mit ein.
Der VfB Stuttgart steckt in der Bundesliga weiter tief im Abstiegskampf. Die Schwaben belegen derzeit den 16. Tabellenplatz, konnten die letzten drei Spiele nicht gewinnen (ein Remis, zwei Niederlagen). Da wird es nun gegen den Tabellenachten VfL Wolfsburg herausfordernd. Es stellt sich die Frage: Wie will der VfB aus dem Tabellenkeller rauskommen? Bruno Labbadia setzt mit auf eine Mischung aus physischer Stärke und spielerischen Lösungen.
VfB-Profis ohne Einwände
Die Bild berichtet, dass Labbadia vor dem Training am Mittwoch die Spieler im Kreis auf dem Platz versammelte und seine Mannschaft vor die Wahl stellte, welche Art Fußball sie künftig spielen will. "Im Abstiegskampf kann man den Ball einfach hinten rauskloppen. Ich will aber, dass ihr sauber hinten raus spielt, den spielerischen Ansatz wählt. Gibt es Einwände?", so der Coach zu seinen Spielern. Diese hätten brav genickt und den Plan ihres Trainers somit abgesegnet. Nun soll gegen Wolfsburg gepunktet werden."Vom ersten Tag an arbeiten wir am Spiel mit dem Ball, den offensiven Abläufen. Das ist mühsam und braucht viel Zeit, weil du auf jedes Detail achten musst. Es geht darum, den Jungs viele Lösungen an die Hand zu geben", so Labbadia.
Warum Stuttgart gegen Wolfsburg auf Zählbares hoffen kann
Was den Stuttgartern Hoffnung verleiht: Daheim verlor man gegen die Niedersachsen nur eine der letzten fünf Partien (1:3 im April 2021). Ansonsten verzeichnete man drei Siege und ein Remis. Woraus die Schwaben ebenso Optimismus ziehen können: Seit Wolfsburgs Bundesliga-Aufstieg 1997 holte der VfB gegen keine andere Mannschaft so viele Bundesliga-Heimsiege wie gegen die Wölfe (13.).
