Nach Kritik

Kroos stichelt gegen Hoeneß: "Habe im modernen Fußball nichts mehr zu suchen"

Felix Kroos konnte sich eine Spitze gegen Uli Hoeneß nicht verkneifen. Foto: Imago.
Felix Kroos konnte sich eine Spitze gegen Uli Hoeneß nicht verkneifen. Foto: Imago.

Felix Kroos hat seine Karriere beendet. Das gab der Mittelfeldspieler im gemeinsamen Podcast "Einfach mal Luppen" mit Toni Kroos bekannt. Eine Spitze gegen Uli Hoeneß, Ehrenpräsident des FC Bayern, konnte sich der Ex-Spieler von Werder Bremen, Union Berlin und Eintracht Braunschweig nicht verkneifen.

Mit 30 Jahren hat Felix Kroos das Ende seiner Laufbahn als Profifußballer verkündet. Dabei stichelte der Mittelfeldspieler gegen Uli Hoeneß. Der Ehrenpräsident des FC Bayern sagte nach dem Rücktritt von Toni Kroos aus der Nationalmannschaft, der Profi von Real Madrid habe "in diesem Fußball nichts mehr verloren". 

"Nee, warte mal - das war jemand anders"

"Ich habe mich entschieden, meine aktive Karriere im Fußball zu beenden - einfach aus dem Grund, weil ich im modernen Fußball nichts mehr zu suchen habe. Nee, warte mal - das war jemand anders", sagte Felix Kroos mit Bezug auf die Hoeneß-Kritik. "Diese 13 Jahre, die ich im Profifußball verbracht habe, haben auch irgendwo Spuren hinterlassen - nicht nur körperlich, sondern auch mental. Gegen diesen ständigen Druck anzukämpfen, ist irgendwo auch belastend", begründete der einstige Spieler von Werder Bremen, Union Berlin und Eintracht Braunschweig seinen Rücktritt.

Florian Bajus  
20.07.2021