SGE schlägt Union

Krösche lobt Entwicklung: "Automatismen kommen immer mehr"

Eintracht Frankfurt hat auch gegen Union Berlin gewonnen. Foto: Getty Images.
Eintracht Frankfurt hat auch gegen Union Berlin gewonnen. Foto: Getty Images.

Durch den Kantersieg gegen Union Berlin (3:0) ist Eintracht Frankfurt seit nunmehr sechs Pflichtspielen ungeschlagen. Sportvorstand Markus Krösche lobt die Entwicklung der Mannschaft, sieht sie aber noch nicht an ihrem Limit angekommen.

Der Stotterstart von Eintracht Frankfurt ist vergessen. Die Hessen bereiten ihren Fans mittlerweile wieder Spaß, erzielten in den vergangenen sechs Spielen 19 Tore und teilten sich lediglich vor einer Woche mit Borussia Dortmund die Punkte.

Krösche: "Man sieht, wie es sich entwickelt"

Beim Auswärtsspiel gegen Union Berlin feierte die Elf von Dino Toppmöller den wettbewerbsübergreifend neunten Saisonsieg. Ausschlaggebend war der frühe Doppelpack durch Omar Marmoush (2., 14.), das 19-jährige Talent Ignacio Ferri Julia machte in der Schlussphase den Deckel drauf (82.). Mit jetzt 17 Punkten aus zehn Bundesligaspielen rangiert Frankfurt auf dem siebten Tabellenplatz, bei Sky äußerte Markus Krösche seine Zufriedenheit über diese Entwicklung: "Wir sind schwierig reingekommen in die Saison. Die Automatismen kommen immer mehr, man sieht, wie es sich entwickelt. Die Ergebnisse kommen, jetzt schauen wir mal. Es ist ein guter Weg."

Lob für die Defensive

Dass die Eintracht noch nicht an ihrem Limit angekommen ist, machte Krösche am Spielverlauf gegen Union fest. "Die beiden frühen Tore waren gut für uns, sie haben Sicherheit gegeben. Für Union war es schwer. In der zweiten Halbzeit war es fußballerisch nicht so sauber, wir haben einfache Fehler gemacht", analysierte der Sportvorstand, der trotzdem ein Lob an die Defensive verteilte: "Union ist schwer zu verteidigen mit den Flanken, Standardsituationen sind auch immer ein Thema, aber wir haben das über 90 Minuten gut verteidigt."

"Wir gehen unseren Weg weiter"

Zwischen den Conference-League-Spielen gegen Helsinki, PAOK Thessaloniki und Aberdeen trifft Frankfurt in der Bundesliga auf Werder Bremen sowie den VfB Stuttgart, FC Augsburg und FC Bayern. "Wir gehen unseren Weg weiter", bekräftigte Krösche, für den die Entwicklung der Mannschaft über allem steht: "Wir haben selber hohe Ansprüche an uns, aber für uns geht es darum, dass wir unsere Art und Weise verbessern. Es war ein wichtiger Auswärtssieg."

Florian Bajus  
04.11.2023