Weltmeister soll kommen
Überzeugte Krösche Götze mit einem Videoclip von der Eintracht?

Mario Götze steht unmittelbar vor einem Transfer zu Eintracht Frankfurt. Ein überzeugendes Argument der Vereinsverantwortlichen soll ein fesselnder Videoclip gewesen sein.
Eintracht Frankfurt hat seit dem Fast-Abstieg 2016 eine rasante Entwicklung genommen. Nur zwei Jahre nach dem Triumph in der Relegation gegen den 1. FC Nürnberg gewannen die Hessen den DFB-Pokal und erreichten in der darauffolgenden Saison das Halbfinale der Europa League. Nachdem die Eintracht im Endspurt der Saison 2020/21 die Champions-League-Qualifikation knapp verpasste, nahmen die Adlerträger erneut an der Europa League teil, zogen ins Finale ein und setzten sich im Elfmeterschießen gegen die Glasgow Rangers durch.
Bedingungsloser Fan-Support
Der Traum von der Champions League wurde mit einem Jahr Verzögerung erfüllt und mit dem Europa-League-Sieg - dem ersten Europapokaltriumph seit dem Gewinn des UEFA-Cups 1980 - vergoldet. Auf internationalem Parkett genossen die Frankfurter große Unterstützung der Fans, von denen alleine 30.000 das Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona im Camp Nou besucht und damit europaweit für Staunen gesorgt haben.
Krösche soll Götze per Videoclip überzeugt haben
Bilder wie diese können eine große Strahlkraft erzeugen, und womöglich entschied sich Mario Götze auch deshalb für den Wechsel von Eindhoven zur Eintracht. Wie die Bild-Zeitung berichtet, habe Sportvorstand Markus Krösche dem Ex-Spieler von Borussia Dortmund und des FC Bayern bei einem Besuch auf Mallorca ein zehnminütiges Video gezeigt, um ihn sowohl vom Verein als auch von der Stadt und den Fans zu überzeugen. Sollte Götze seine Zelte tatsächlich am Main aufschlagen, würde er die Europapokalstimmung im Deutsche Bank Park bald hautnah miterleben - dann allerdings in der Champions League.