Niederlage in Bochum

"Krasse Fehlentscheidung": Gladbach tobt über VAR

Schiedsrichter Schlager verwehrte Gladbach den späten Ausgleich. Foto: Getty Images
Schiedsrichter Schlager verwehrte Gladbach den späten Ausgleich. Foto: Getty Images

Borussia Mönchengladbach hat am Dienstagabend beim VfL Bochum eine 1:2-Niederlage kassiert. Die Fohlen schienen dabei in der Schlussphase einen Zwei-Tore-Rückstand aufgeholt zu haben, doch der vermeintliche Ausgleichstreffer durch Ramy Bensebaini fand keine Anerkennung. Jonas Hofmann stand für die Unparteiischen im strafbaren Abseits, obwohl ein Bochumer Abwehrspieler den Ball berührt hatte.

Es ist die leidige Diskussion über das sogenannte 'deliberate Play', also das kontrollierte Spielen des Balls durch einen Spieler der abwehrenden Mannschaft, das vorliegen muss, um eine neue Spielsituation entstehen zu lassen. "Aufgrund der neuen Regelauslegung handelt es sich nicht um ein kontrolliertes Spielen, da er sich im Zweikampf befindet. Daher war für uns die Entscheidung Abseits die Konsequenz", erklärte Hauptschiedsrichter Daniel Schlager nach der Partie beim TV-Sender Sky.

"Dafür kann die Regel nichts, sondern nur der Spieler"

"Der Spieler probiert den Ball zu klären, aber das tut er nicht kontrolliert. Wenn er das kontrolliert macht, spielt er ihn in Richtung Mittelkreis. Wenn er in Bedrängnis ist, hat er nicht die Zeit und Kontrolle über die Situation", argumentiert Schlager weiter. Dass sie die Szene in Gladbach anders bewerten, liegt in der Natur der Sache. "Meines Erachtens sieht es nicht aus wie ein unkontrollierter Ball. Er sieht nur unkontrolliert aus, da er ihn nicht richtig trifft. Dafür kann die Regel nichts, sondern nur der Spieler", sagt etwa Christoph Kramer.

"Fachlich falsch bewertet"

Für den Weltmeister von 2014 war es kein Abseits, "selbst wenn ich die Gladbach-Brille in die letzte Ecke werfe und die Bochum-Brille anziehe", wie der frühere Profi des Revierklubs formuliert. Daniel Farke kommentierte die Situation noch pointierter: "Die Szene ist fachlich falsch bewertet und inhaltlich vom VAR vollkommen falsch bewertet. Eine krasse Fehlentscheidung", poltert der Chefcoach. Dass der Sieg für Bochum gemessen am Spielverlauf wohl in Ordnung ging, dürfte den Ärger bei der Borussia kaum schmälern. Vor dem letzten Spiel des Jahres am Freitag gegen Borussia Dortmund liegt Gladbach im Niemandsland der Bundesliga-Tabelle.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
09.11.2022