Gladbach-Kollegen
Kramer: "Herrmann ist eine ganz große Ausnahme im Sport"

Borussia Mönchengladbach hat den angesichts des harten Programms durchaus erwartbar schweren Saisonstart in die Bundesliga hingelegt. Patrick Herrmann kam an den ersten drei Spieltagen noch nicht zum Einsatz, gegen den FC Bayern reichte es nicht einmal für die Ersatzbank. Das Urgestein bleibt für die Fohlen dennoch ein wichtiger Spieler.
"Das hat mich richtig ergriffen"
Der Ex-Nationalspieler ist eine absolute Identifikationsfigur und Sympathieträger bei den eigenen Fans. TV-Moderator Tommi Schmitt erzählt im Podcast 'Copa TS' eine passende Anekdote vom Bayern-Spiel am Samstagabend, das er mit Borussia-Profi Christoph Kramer verfolgt hat. "Patrick Herrmann stand hinter mir und hat jedes Lied der Nordkurve mitgesungen. Das sind Kleinigkeiten, die oft nicht auffallen, aber das hat mich richtig ergriffen", so der Moderator (Zitat via Rheinische Post).
"Eigenschaft, die es zu wenig gibt in unserer Gesellschaft"
Podcast-Gast Kramer dürfte das Verhalten seines Teamkollegen nicht gewundert haben. "Ich lege meine Hand aufs Herz, dass ich nicht so wäre. Patrick Herrmann ist da eine ganz große Ausnahme im Sport", so der Weltmeister von 2014. "Er hat die Eigenschaft, die es zu wenig gibt in unserer Gesellschaft: Er kann gönnen." Anders wäre das Dasein als Reservist bei Gladbach für Herrmann mutmaßlich auch nur schwer zu ertragen. Über 400 Pflichtspiele hat der 32-Jährige für den Klub absolviert. Wie viele bis zum mutmaßlichen Abschied zum Vertragsende im Sommer 2024 hinzukommen, bleibt abzuwarten. Auch Gerardo Seoane lobt den Flügelspieler, kann ihm aber wohl nicht allzu viele Einsatzzeiten in Aussicht stellen.
