Neuer Wölfe-Coach

Kovac über Kruse: "Wichtig, dass Spieler gewisse Freiheiten haben"

Niko Kovac (Foto) will auch Max Kruse gewisse Freiheiten gewähren. Foto: Getty Images.
Niko Kovac (Foto) will auch Max Kruse gewisse Freiheiten gewähren. Foto: Getty Images.

Max Kruse ist ebenso ein herausragender Fußballer wie ein sehr eigener Mensch. In den Augen von Niko Kovac, der den Trainerposten beim VfL Wolfsburg übernommen hat, sind Freiheiten aber in Ordnung, wenn die Leistung stimmt.

Auch im Alter von 34 Jahren bietet Max Kruse dem Angriffsspiel seiner Mannschaften einen Mehrwert. In der Saison 2021/22 spielte der Routinier für Union Berlin und den VfL Wolfsburg, vereins- und wettbewerbsübergreifend stehen in 37 Pflichtspielen 15 Tore und 8 Vorlagen zu Buche. Allerdings präsentiert sich Kruse abseits des Spielfeldes selten wie ein Musterprofi, vielmehr wird der Eindruck eines für einen Fußballer atypischen Lebensstils geweckt.

Kovac: "Drücke gerne mal ein Auge zu"

Bisher hat aber weder das Rauchen einer Shisha, noch der regelmäßige Verzehr von Nutella oder die ein oder andere längere Runde Poker Kruses Karriere geschadet. Niko Kovac, der beim VfL Wolfsburg auf Florian Kohfeldt folgt, will seinen Spielmacher dahingehend auch nicht einschränken, solange er weiterhin seine Leistungen bringt: "Für mich ist Ordnung und Disziplin eine Voraussetzung, das gehört zu unserem Beruf. Für mich ist aber auch wichtig, dass Spieler gewisse Freiheiten haben", sagte Kovac bei Sky Sport und betonte: "Ich drücke gerne mal ein Auge zu, aber es muss in den Kontext passen. Wenn wir jedes Spiel gewinnen und nicht trainieren müssen, dann mache ich das auch."

Kovac will "etwas kreieren, was uns stark macht"

Die Leistung stehe über allem, "wenn die stimmt, kriegt jeder das, was ihm zusteht", sagte Kovac, "da ist es egal, ob er älter ist, jünger ist, ob er mehr oder weniger Erfahrung hat. Jeder muss sich unterordnen, der Spieler, aber auch die Staffmitglieder, ich als Trainer." Mit dieser Haltung gegenüber seiner neuen Mannschaft und der Entwicklung einer klaren Spielphilosophie sollen die Wölfe wieder in die Erfolgsspur zurückkehren: "Wir müssen etwas kreieren, was uns stark macht, wo jeder einzelne Gegner immer wieder Schwierigkeiten haben wird, uns zu besiegen. Es darf nicht einfach sein, gegen uns Punkte zu holen." 

Florian Bajus  
28.05.2022