Loblied auf Offensivspieler

Kovac adelt Kruse: "Fähigkeiten wie Thomas Müller"

Max Kruse ist seit der Rückrunde wieder in Wolfsburg. Foto: Getty Images.
Max Kruse ist seit der Rückrunde wieder in Wolfsburg. Foto: Getty Images.

Nachdem Niko Kovac beim VfL Wolfsburg den freien Trainerposten übernahm, wurde darüber spekuliert, welches Verhältnis der Ex-Coach des FC Bayern zu Max Kruse pflegen wird. Bisher ist Kovac vom 34-Jährigen angetan, gemessen an den fußballerischen Qualitäten vergleicht er Kruse sogar mit Thomas Müller.

Max Kruse hat in den vergangenen Jahren regelmäßig unter Beweis gestellt, dass er in der Offensive zu den besten Bundesligaspielern gehört. Aufgrund seines Auftretens außerhalb des Spielfeldes wurde jedoch in Frage gestellt, wie gut Kruse und der stark auf Disziplin achtende Niko Kovac in der tagtäglichen Arbeit miteinander auskommen werden.

Kovac: "Max ist ein toller Junge"

Der neue Coach des VfL Wolfsburg betonte unmittelbar nach Dienstantritt, er gewähre seinen Spielern Freiheiten, solange sie ihre Leistung bringen (fussball.news berichtete). Dieses Kriterium hat Kruse bislang erfüllt, wie Kovac ihm gemäß dem kicker attestierte: "Max ist ein toller Junge, ich habe nur Positives zu berichten. Die Vorbereitung so durchzuziehen, das ist gut. Als er zu den Leistungstests kam, war er schon auf einem sehr guten Niveau." 

"Die Qualität haben nicht viele in der Bundesliga"

Ihm sei bewusst, "wie wichtig Max für uns ist", sagte Kovac. Der ehemalige Cheftrainer des FC Bayern zog im Zuge dessen einen Vergleich zu Thomas Müller: "Er ist ein Spieler, trotz seiner 34 Jahre, der pro Saison immer 15 Tore schießen und noch mal fünf bis zehn auflegen kann. Die Qualität hat er, die haben nicht viele in der Bundesliga. Wenn er fit ist und körperlich alles herausholen kann, hat er Fähigkeiten wie ein Thomas Müller." Ein großes Lob für den Routinier, dessen Vertrag sich angeblich nach 17 Pflichtspieleinsätzen automatisch bis 2024 verlängern wird (fussball.news berichtete) - allerdings hatte Müller unter Kovac nicht immer den gleichen Stellenwert wie unter Hansi Flick oder Julian Nagelsmann.

Florian Bajus  
14.07.2022