90 Minuten fehlen

"Mittlerweile ist es ein Running Gag": BVB dank Watzke-Glückspulli zum Titel?

Watzke stellt sich mit seiner Kleiderwahl in den Dienst der Mannschaft. Foto: Getty Images
Watzke stellt sich mit seiner Kleiderwahl in den Dienst der Mannschaft. Foto: Getty Images

Borussia Dortmund fehlen 90 Minuten zum Glück. Mit einem Sieg gegen den FSV Mainz 05 am Samstag kann der BVB die erste Meisterschaft seit 2012 klarmachen und die Hegemonie des FC Bayern durchbrechen. Dabei nimmt der Klub natürlich jedes Hilfsmittel an, das ihm zur Verfügung steht. Hans-Joachim Watzke leistet auf der Tribüne beinahe unbemerkt seinen Anteil.

Der Geschäftsführer trägt bereits seit Monaten denselben Pullover, wenn er die Spiele seiner Mannschaft von der VIP-Tribüne aus verfolgt. "Wir haben gegen Augsburg gespielt in der Hinrunde, es war kalt, ich habe diesen Pullover angehabt und dann gab es dieses spektakuläre 4:3. Daraufhin habe ich gesagt: 'Den lasse ich jetzt solange an, bis wir in der Bundesliga das erste Spiel verlieren'", so Watzke gegenüber dem TV-Sender Sky. Die einzige Niederlage im Kalenderjahr 2023 gab es beim Debüt von Thomas Tuchel als Cheftrainer des FC Bayern in München.

"Egal wie warm es ist"

Allerdings: Watzke verpasste das Spiel (2:4 aus Dortmunder Sicht) am 01. April mit einer Erkrankung. Die Glückssträhne des Pullovers ist damit für den Klubchef nicht gerissen. Er trägt das Kleidungsstück weiterhin, auch wenn das Wetter eigentlich etwas anderes sagen würde. "Mittlerweile ist es ein Running Gag. Jeder sagt mir: 'Bitte mit dem Pullover!' In Augsburg war es hart, aber ich habe ihn angehabt und das werde ich auch am Samstag gegen Mainz tun, egal wie warm es ist", kündigt Watzke an. Sein weißer Sweater könnte dann in einer Reihe mit dem blauen Pullover von Udo Lattek stehen, dem vielleicht berühmtesten Kleidungsstück der Bundesliga-Geschichte: In der Saison 1987/88 trug die Trainerlegende einen Pulli als Sportdirektor des 1.FC Köln in 14 ungeschlagenen Spielen am Stück.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
23.05.2023