Eintracht Frankfurt

Koch-Ersatz Smolcic "fehlt noch ein bisschen der Rhythmus"

Smolcic hat sich in Frankfurt bis dato nicht durchgesetzt. Foto: Getty Images
Smolcic hat sich in Frankfurt bis dato nicht durchgesetzt. Foto: Getty Images

Die deutsche Nationalmannschaft hat bei der Niederlage gegen die Türkei einmal mehr erhebliche defensive Mängel bewiesen. Ob Robin Koch sie behoben hätte, sei dahingestellt. Der Abwehrchef von Eintracht Frankfurt war laut Medienberichten für eine Nominierung vorgesehen, ehe er sich verletzte. Bei den Hessen könnte das die wichtige Chance für Hrvoje Smolcic bedeuten.

"Er macht es sehr gut, aber ..."

Der Kroate ersetzte Koch bereits vor der Länderspielpause in der Startelf von Dino Toppmöller, könnte sich nun erstmals in der Saison festsetzen. "Er macht es sehr gut, aber ihm fehlt noch ein bisschen der Rhythmus", zitiert der kicker Markus Krösche zur Personalie Smolcic. 2022 hatte der Sportchef den inzwischen 23-Jährigen von HNK Rijeka an den Main geholt, durchsetzen konnte sich der Linksfuß nicht, ehe ihn im Frühjahr ein Außenmeniskuseinriss stoppte.

Keine Prognose für Koch-Comeback

In der neuen Saison sind die Plätze in der Abwehr noch fester vergeben, neben Koch überzeugt mit Willian Pacho ein weiterer Neuzugang auf ganzer Linie, der wie Smolcic als Linksfuß daherkommt. Die Chance besteht nun darin, dass bei Koch unabsehbar ist, wann er aus seiner Muskelverletzung in der Wade zurückkehrt. Eine Prognose wollen die Verantwortlichen dem Fachmagazin zufolge nicht tätigen. Bis zur Winterpause hat Frankfurt mit acht Spielen ein strammes Programm. Am mangelnden Rhythmus dürfte es bei Smolcic damit nicht mehr liegen, sollte er die Erwartungen nicht erfüllen.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
20.11.2023