Torschützenkönig

Transferknaller? Freiburg würde Füllkrug "mit Kusshand" nehmen

Füllkrug könnte die Option Freiburg haben. Foto: Getty Images
Füllkrug könnte die Option Freiburg haben. Foto: Getty Images

Niclas Füllkrug hat sich nach dem Länderspieldreierpack in den wohlverdienten Urlaub verabschiedet. Der Stürmer blickt auf das sicher bewegteste Jahr seiner Fußballerkarriere zurück. Nach dem Aufstieg mit Werder Bremen schoss er sich zur (geteilten) Torschützenkanone, nahm an der WM in Katar teil und gilt als ein Hoffnungsträger für die Heim-EURO 2024. Begleitet wird diese Entwicklung seit Monaten von Transfergerüchten.

Die kommen auch derzeit in stetem Rhythmus über den Äther, obwohl der Nachrichtenwert oftmals eher zweifelhaft ist. Ganz konkret scheinen die Verbindungen des Stürmers zu anderen Klubs bislang nicht zu sein, die Chancen auf einen Verbleib in Bremen scheinen nicht schlecht zu stehen. Dem Vernehmen nach müsste es schon eine ziemlich spezielle Konstellation sein, die Füllkrug weg von Werder zieht. Unter anderem will der Stürmer sich nicht 'verwechseln', um den Platz im DFB-Kader nicht zu gefährden. Diese Gefahr wäre mutmaßlich am größten, wenn der 30-Jährige der Bundesliga den Rücken kehren würde, um ein Auslandsabenteuer zu starten. Schließlich wäre sein Standing dort nicht automatisch so hoch, wie es hierzulande aktuell ist: auf einem Allzeithoch.

Wechsel innerhalb der Bundesliga würde Sinn machen

Innerhalb der Bundesliga kommen allerdings nur wenige Destinationen in Frage, die einen Stürmer von Format suchen und das entsprechende Kleingeld aufbieten können. Quasi als Notlösung ist Füllkrug wiederholt beim FC Bayern im Gespräch, diese Option dürfte sich aber am ehesten gegen Ende des Transferfensters anbieten, sollten andere Möglichkeiten dem Rekordmeister von der Schippe springen. Nun tut sich für Füllkrug womöglich aber eine andere Option auf: Der SC Freiburg würde den 16-Tore-Mann "mit Kusshand in den eigenen Reihen begrüßen", schreibt der Schwarzwälder Bote.

Rekordeinkauf zwischen 15 und 18 Millionen Euro?

Als Ablöse stehen laut der Regionalzeitung zwischen 15 und 18 Millionen Euro im Raum, andernorts ist bisher stets von 20 Millionen Euro und aufwärts zu lesen. So oder so wäre es für die Breisgauer ein Statement-Transfer, der die starke Entwicklung des Klubs deutlich abbilden würde. Aktuell ist schließlich Baptiste Santamaria mit 'nur' 10 Millionen Euro Ablöse der Rekordeinkauf des Sportclubs. Freiburg böte Füllkrug ein gefestigtes Umfeld, die Chance auf internationale Einsätze in der Europa League und sicherlich kein geringeres Blickfeld in Hinsicht auf die DFB-Auswahl, als es in Bremen der Fall ist. Auch wenn ein solcher Deal für Freiburg grundsätzlich eher unrealistisch scheint, nicht nur der Ablöse wegen, sondern auch ob des Alters von Füllkrug, soll er nicht ausgeschlossen sein. Nach seinem Urlaub wird der Torjäger alle Optionen abwägen und sich mit Werder sicher auch über einen neuen, finanziell besser ausgestatteten Vertrag unterhalten. Wo es dann weitergeht, bleibt derweil offen.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
25.06.2023