DFB-Team
Klose: Darum sollte Neuer bei der EURO wieder die Nr.1 sein

Wer am Dienstag in Österreich das Tor der deutschen Nationalmannschaft hütet, ist noch unklar. Marc-Andre ter Stegen musste für die letzten Länderspiele des Jahres kurzfristig wegen Rückenproblemen absagen. Damit kann der Schlussmann des FC Barcelona auch keine letzten Argumente im Fernduell mit Manuel Neuer sammeln.
"Ich weiß, wie schwierig es gegen ihn war"
Dessen Rückkehr in den Kader ist für die ersten Partien im EM-Jahr vorgesehen. Geht es nach Miroslav Klose, rückt der Routinier auch wieder auf den Stammplatz. "Ich als Trainer würde mich für Neuer entscheiden. Ich weiß, wie schwierig es war, gegen ihn ein Tor zu schießen", erklärt der frühere Weltklasse-Stürmer gegenüber dem kicker. Tatsächlich erzielte Klose zu aktiven Zeiten in elf Aufeinandertreffen vier Pflichtspieltreffer gegen Neuer. Aus unzähligen Trainingseinheiten beim DFB kann er dessen Qualitäten umso besser einschätzen.
Was Neuer stärker macht
Was macht Neuer aus Sicht von Klose stärker als Ter Stegen? "Im Eins-gegen-eins sind beide gleich, auch im Mitspielen; doch Manus Reichweite ist größer – und wie er das Spiel liest", so der 45-Jährige. Der 37-Jährige profitiert dabei von seiner riesigen Erfahrung, hat im Weltfußball sicher auch eine größere Aura als Ter Stegen, der bis dato noch ohne jedes Turnierspiel bei EM oder WM ist. Für den 31-Jährigen wäre eine herbe Enttäuschung, müsste er sich gegenüber Neuer nach dessen monatelanger Verletzung wieder mit der Ersatzrolle zufrieden geben. Kevin Trapp, gegen die Türkei im Tor, sowie Oliver Baumann und Jannis Blaswich, die gegen Österreich auf einen Einsatz hoffen, haben wohl kaum realistische Chancen, im Sommer 2024 das deutsche Tor zu hüten.
