Kein Bundestrainer-Kandidat

Klopp zu DFB-Absage: "Wir bauen hier gerade Liverpool 2.0"

Klopp stand dem DFB als Bundestrainer nicht zur Verfügung. Foto: Getty Images
Klopp stand dem DFB als Bundestrainer nicht zur Verfügung. Foto: Getty Images

Der DFB wird demnächst wohl Julian Nagelsmann als neuen Bundestrainer präsentieren. Der im März beim FC Bayern beurlaubte Übungsleiter ist die prominenteste verfügbare Lösung, erfüllt aber nicht den Traum der meisten Fußballfans. Der hätte Jürgen Klopp als Hoffnungsträger für die Heim-EURO vorgesehen. Allerdings hat sich der Coach des FC Liverpool frühzeitig aus der Verlosung genommen.

"Ich bin Liverpool zu Loyalität verpflichtet"

Bereits kurz nach der Entlassung von Amtsinhaber Hansi Flick ließ Klopp über seinen Berater Marc Kosicke mitteilen, dass er nicht zur Verfügung stehe. "Wir bauen hier gerade an Liverpool 2.0. Wir wollen noch mal richtig angreifen und nicht nur gucken, wie lange geht's noch?", erklärt der 56-Jährige nun selbst gegenüber RTL/ntv. "Ich bin Liverpool zu Loyalität verpflichtet. Mein Herz ist hier in Liverpool. Man kann die acht Jahre ja nicht einfach rausschneiden."

"Nicht unter Drogen gesetzt oder gefesselt"

Eine Doppelfunktion, auf die sich manche beim DFB mutmaßlich eingelassen hätten, ist für Klopp wohl keine Option gewesen. Der gebürtige Stuttgarter erinnert zudem daran, dass er erst vergangenes Jahr langfristig verlängert hat. "Ich habe hier einen Vertrag unterschrieben und wurde dabei, soweit ich mich erinnern kann, nicht unter Drogen gesetzt oder gefesselt und musste mit dem Mund unterschreiben. Das war eine freie Entscheidung", scherzt Klopp. Bei Liverpool steht er nun bis 2026 im Wort. Für den DFB wird er damit frühestens nach der WM in Kanada, Mexiko und den USA ein Thema, wobei als wahrscheinlich gilt, dass Klopp nach Liverpool eine Pause einlegen will.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
20.09.2023