Vollzug steht bevor
Klopp: Haaland-Transfer zu City "setzt neue Maßstäbe"

Der Abschied von Erling Haaland bei Borussia Dortmund nimmt in diesen Tagen konkrete Formen an. Laut Medienberichten hat der Norweger am Montag den Medizincheck vor der Unterschrift bei Manchester City bestanden. Den Skyblues soll er unter anderem helfen, im Duell mit dem FC Liverpool die Nase vorn zu behalten. Jürgen Klopp bleibt aber ziemlich entspannt.
"Ich habe meinen neuen Vertrag in dem Wissen unterschrieben, dass City nicht aufhören wird, sich weiterzuentwickeln", erklärt der Erfolgscoach der Reds gegenüber Sky Sports News. "Wenn Erling Haaland dorthin geht, wird es sie nicht schwächen, definitiv nicht", so Klopp. Einen klassischen Goalgetter hat der amtierende englische Meister aktuell nicht in seinen Reihen, womöglich ist Haaland also genau das fehlende Puzzleteil, um endlich auch den ersehnten Triumph in der Champions League zu landen. Andere Stimmen stellen aber in Frage, inwieweit der Stürmerstar des BVB in die Spielphilosophie von Pep Guardiola passt.
Liverpool nicht über das Duell mit ManCity definieren
Die Umstände des Transfers legen in jedem Fall nahe, dass ManCity einen Plan für Haaland hat. Schließlich kostet das Gesamtpaket aus Ablöse, Gehalt und Signing Fees für den Spieler und seine Berater kolportiert mehr als 300 Millionen Euro. "Ich weiß, dass viele Leute sehr viel über Geld reden", sagt Klopp. "Aber dieser Transfer wird neue Maßstäbe setzen." Selbst der FC Liverpool kann in diesen Sphären wirtschaftlich nicht ganz mithalten. Der Königsklassen-Finalist mag sich aber nicht über das Fernduell mit Manchester City definieren. "Es geht nicht darum, dass City festlegt, ob wir glücklich sein können. Es geht um uns und was wir draus machen können. Es gibt so viele Wege, Fußballspiele zu gewinnen, und wir müssen nur einen davon finden", wird Klopp philosophisch.
