Aus Bielefeld direkt zur U21-EM

Klassenerhalt-Party: Weshalb Pieper nur gedämpft feiern konnte

Amos Pieper gehört zur deutschen Auswahl bei der U21-EM.
Amos Pieper gehört zur deutschen Auswahl bei der U21-EM. (Foto: imago)

Erst sicherte sich Amos Pieper am vergangenen Samstag mit Arminia Bielefeld den Klassenerhalt in der Bundesliga, danach flatterte die Einladung zur U21-EM rein. Ein Tag wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen - könnte man denken. fussball.news klärt auf, weshalb der 23-Jährige nur gedämpft feiern konnte.

Als krasser Außenseiter mit dem kleinsten Etat aller Klubs hat es Arminia Bielefeld am 34. Spieltag geschafft, erstklassig zu bleiben. Logisch, dass anschließend Partystimmung in der Kabine herrschte. Vorerst aber ohne Pieper! "Leider habe ich die anfangs verpasst, weil ich zur Dopingkontrolle musste", berichtete der Innenverteidiger zwei Tage danach auf einer DFB-Pressekonferenz. Zwar konnte der 1,92 Meter große Abwehrhüne noch auf der Rückreise mit den Mannschaftskollegen feiern, doch übergroße Euphorie kam dabei nicht auf. Auf Nachfrage von fussball.news erklärte Pieper: "Mit der ganzen Feierlichkeit ist das ein bisschen schade, das ist eigentlich wie mit der ganzen Saison - es läuft leider ohne große Emotionen ab, weil vieles einfach fehlt." Zum Beispiel die Fans!

Pieper möchte mit der U21 Geschichte schreiben

Am selbigen Abend informierte U21-Bundestrainer Stefan Kuntz Pieper noch über dessen Teilnahme an der anstehenden U21-EM in Ungarn und Slowenien, für die sich das DFB-Team seit Pfingstmontag in Südtirol auf die Endrunde vorbereitet. Auch bei der Benachrichtigung blieb Pieper nüchtern. Da aber auch deswegen, weil er als Stammkraft in der Abwehr schon damit rechnen konnte. Am 31. Mai (21 Uhr) steht das erste K.O.-Spiel im Viertelfinale gegen Dänemark an. Gegen ein Team, das in der Vorrunde im vergangenen März stark aufgetrumpft hat. "Dänemark hat eine sehr stabile und kompakte Mannschaft, und trotzdem schätze ich unser Chancen gut ein", blickte der Arminia-Verteidiger optimistisch auf das Duell. Pieper ergänzte: "Eigentlich ist es ganz einfach: Wenn alles super läuft haben wir drei Spiele. Wir haben uns selbst in die Situation gebracht und in jedem Spiel die Chance, für uns die Geschichte, die bisher sehr gut gelaufen ist, noch schöner zu machen."

Tom Jacob  
25.05.2021