Chelsea-Keeper

Kepa nun die Wunschlösung: Bayern treibt Bemühungen voran

Kepa könnte von Chelsea zu Bayern wechseln. Foto: Angel Martinez/Getty Images
Kepa könnte von Chelsea zu Bayern wechseln. Foto: Angel Martinez/Getty Images

Der FC Bayern will auf den Abgang von Yann Sommer gen Inter Mailand mit der Verpflichtung von Kepa Arrizabalaga vom FC Chelsea reagieren. Die Verantwortlichen der Münchner sollen den spanischen Nationaltorhüter zur Wunschlösung erklärt und ihre Bemühungen intensiviert haben.

Kepa Arrizabalaga könnte beim FC Bayern der neue Vertreter des rekonvaleszenten Manuel Neuer werden und wieder mit seinem Ex-Trainer Thomas Tuchel zusammenarbeiten. Nachdem Sport1 am Mittwoch vom Interesse des deutschen Rekordmeisters am Keeper des FC Chelsea berichtet hatte, vermeldet Sky-Reporter Florian Plettenberg am Donnerstagmorgen, dass die Münchner nun an einer Leihe inklusive Kaufoption arbeiten. Demnach gibt es bereits einen Termin für Verhandlungen mit Chelsea, die Verantwortlichen an der Säbener Straße sollen vom 27-Jährigen sportlich sowie charakterlich überzeugt sein.

Bayern favorisiert Kepa - Rulli dahinter eine Option

Die Londoner sollen sich bereit erklären, Kepa ziehen zu lassen. Dabei zahlten die Londoner für ihn im Sommer 2018 stolze 80 Millionen Euro an den Athletic Club - eine Weltrekord-Summe für einen Torhüter. Trotzdem war Kepa bei den Blues selten unangefochten. Mit Robert Sanchez von Brighton & Hove Albion hat sich Chelsea zudem zuletzt erst mit einem Landsmann von Kepa verstärkt, der ebenso die Qualitäten mitbringt, um beim zweifachen Champions-League-Sieger dauerhaft zwischen den Pfosten stehen zu können. Kepas Chelsea-Kontrakt läuft derweil noch zwei Jahre, Ajax Amsterdams Geronimo Rulli soll dahinter nur eine Option für den FC Bayern darstellen.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
10.08.2023