Seit 2022 bei Juve

"Wollten mich sehr gerne halten": Yildiz spricht über Bayern-Abgang

Yildiz erzielte im Berliner Olympiastadion ein Traumtor. Foto: RONNY HARTMANN/AFP via Getty Images
Yildiz erzielte im Berliner Olympiastadion ein Traumtor. Foto: RONNY HARTMANN/AFP via Getty Images

Dass die deutsche Nationalmannschaft 2:3 gegen die Türkei verlor, liegt auch an einem Traumtor von Kenan Yildiz. Der türkische Nationalspieler ist nicht nur dem DFB-Team entgangen, sondern auch dem FC Bayern. Die Münchner verließ der Offensivspieler nach elf Jahren gen Juventus - und das auch noch ablösefrei. Nun blickt er zurück auf seinen Wechsel.

Kenan Yildiz ist nach seinem Tor im Länderspiel zwischen Deutschland und der Türkei in aller Munde. Der Sohn einer deutschen Mutter und eines türkischen Vaters ist in Regensburg geboren und hätte auch für das DFB-Team auflaufen können. Doch der türkische Fußballverband reagierte schneller und intensiver - und machte Yildiz zum Nationalspieler. Doch nicht nur die deutsche Nationalmannschaft wird womöglich noch bereuen, Yildiz nicht für sich gewonnen zu haben. Der 18-Jährige spielte von 2011 bis 2022 in der Jugend des FC Bayern - und verließ die Münchner danach ablösefrei Richtung Juventus.

"Es war Zeit für den Schritt weg aus München"

Wie konnte es so weit kommen? "Es war komisch, nach so einer langen Zeit vom FC Bayern wegzugehen. Ich habe lange über diesen Schritt nachgedacht. Juventus hat mir den besten sportlichen Plan vorgestellt. Daher war es der richtige Weg", sagt Yildiz nun gegenüber der Bild. Über die Bemühungen der FCB-Verantwortlichen sagt Yildiz: "Als klar war, dass ich wechseln möchte, haben sich Hasan Salihamidzic und Marco Neppe (Kader-Planer; Anm. d. Red.) bei meinem Management gemeldet, sich noch einmal intensiver bemüht: Sie wollten mich sehr gerne halten. Aber es war Zeit für den Schritt weg aus München, die beste Option war der Wechsel nach Turin." Salihamidzic hatte zum Zeitpunkt des Abgangs noch gesagt: "Yildiz ist ein junger, talentierter Spieler, den wir gerne weiter auf seinem Weg begleitet hätten. Seinen finanziellen Forderungen konnten und wollten wir allerdings nicht entsprechen. Deshalb wird Yildiz uns leider verlassen."

"Es war der richtige Weg von Bayern zu Juventus"

Nach einem Jahr in der Jugend der Turiner schaffte Yildiz im Sommer den Sprung zu den Profis. "Es ist etwas ganz Besonderes, bei einem Verein wie Juventus Turin in der ersten Mannschaft zu sein. Ich war schon beim FC Bayern, aber als mir meine Berater von Juventus erzählt haben, war ich gleich begeistert. Es war der richtige Weg von Bayern zu Juventus, der Wechsel meine beste Entscheidung", so der türkische Nationalspieler. "Als ich mein Debüt in der Serie A gefeiert habe, ist mein Traum in Erfüllung gegangen. Es war eine Gefühlsexplosion. Auf dem Spielfeld war aber dann keine Nervosität, da kann ich alles ausschalten."

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
20.11.2023