Viel Material

"Keinen gefährlichen Konter" - Seoane will aus Freiburg lernen

Für Gerardo Seoane war das Spiel in Freiburg lehrreich. Foto: Getty Images.
Für Gerardo Seoane war das Spiel in Freiburg lehrreich. Foto: Getty Images.

Für Borussia Mönchengladbach fühlte sich das Remis gegen den SC Freiburg wie ein Rückschlag an. Für Gerardo Seoane dient die Partie als Anschauungsmaterial, um die Weiterentwicklung der Mannschaft voranzutreiben.

"Haben keinen gefährlichen Konter mehr gefahren"

In Freiburg hat Borussia Mönchengladbach nicht nur den formstarken Stürmer Jordan verloren, sondern auch zwei Punkte. Der späte Ausgleich der Breisgauer verärgerte die Fohlen, Maximilian Wöber brachte seinen Unmut deutlich zum Ausdruck (fussball.news berichtete). Auch Cheftrainer Gerardo Seoane kritisierte laut Vereinsmedien das Verhalten im zweiten Durchgang: "Wir haben keinen gefährlichen Konter mehr gefahren und dadurch versäumt, das Spiel vorzeitig für uns zu entscheiden."

Seoane erkennt Fortschritt

Nachdem bereits zum zweiten Mal in einem Auswärtsspiel eine zwei-Tore-Führung verspielt wurde, soll im dritten Versuch der Sieg her. "Wir können aus dieser Partie viel lernen", betonte Seoane, der auch mit Bezug auf den Doppelpack gegen den 1. FC Heidenheim (2:1, 3:1) einen Fortschritt im Vergleich zur Derby-Niederlage in Köln (1:3) erkannte: "Die Mannschaft ist sowohl symbolisch als auch auf dem Platz eng zusammengerückt und hat insgesamt viel besser verteidigt. Zudem hatten wir in allen drei Spielen gute Ballbesitzphasen. Auf dem können wir aufbauen." Vor Borussia liege noch ein langer Weg, doch Seoane wirkt zuversichtlich, diesen zu meistern.

Florian Bajus  
06.11.2023