Auftakt der 1. Pokalrunde
Kann 1860 zum "Pokalschreck" für den BVB werden?

Am Freitag startet die 1. Runde des DFB-Pokals. Das Topspiel am Abend bestreiten Drittligist TSV 1860 München und Vizemeister Borussia Dortmund. Das klingt formal nach einer Routineaufgabe für die Borussen, doch die Münchner Löwen machten in den vergangenen Jahren einigen Favoriten das Leben schwer.
"Mir tut es jetzt schon leid, dass Dortmund wieder nicht nach Berlin fährt", sagte Löwen-Präsident Robert Reisinger zuletzt der Bild-Zeitung. Der Münchner Klubchef hofft auf die Pokalsensation gegen Borussia Dortmund - und womöglich erinnert sich Reisinger noch an das enge Pokalduell der Löwen gegen den BVB in der Saison 2013/14. Damals zwang 1860 als Zweitligist in der Allianz Arena die Gäste aus Dortmund in die Verlängerung. Erst gegen dann dezimierte Löwen (Rot Karte für Dominik Stahl) machte Schwarz-Gelb durch Treffer von Aubameyang und Mkhitaryan den Sack zu.
Dreimal Achtelfinale in den vergangenen sieben Jahren
Auch nach der knappen Niederlage gegen den BVB ließen die Löwen im DFB-Pokal immer wieder aufhorchen.
2015/16 zum Beispiel warfen die Münchner zwei Bundesligisten aus dem Pokal: Zunächst besiegte 1860 die TSG 1899 Hoffenheim mit 2:0, dann folgte ein 2:1-Auswärtssieg bei Mainz 05, ehe im Achtelfinale gegen den VfL Bochum Schluss war.
Auch 2021/22 erreichten die Löwen das Achtelfinale. Auf den Weg dorthin besiegte der TSV als Drittligist zwei Zweitligisten - Darmstadt 98 verlor im Elfmeterschießen und der FC Schalke 04 kassierte im Grünwalder Stadion eine 1:0-Niederlage. Erst der Karlsruher SC stoppte mit einem 1:0-Sieg den Höhenflug des TSV.
BVB schied letztes Jahr ebenfalls im Achtelfinale aus
Ebenfalls im Achtelfinale schied Borussia Dortmund in der vergangenen im DFB-Pokal aus. 1:2 unterlag der BVB mit Trainer Marco Rose bei Zweitligist FC St. Pauli. Nun führt Edin Terzic die Dortmunder wieder an, die unter seiner Leitung 2021 den DFB-Pokal gewonnen haben. Die Borussen dürften demnach mit Terzic selbstbewusst den Wettbewerb angehen, sollten aber auch vor "Pokalschreck" 1860 gewarnt sein. Löwen-Torjäger Marcel Bär betonte zuletzt bei dfb.de: "Es ist ja bekannt, dass im Pokal alles möglich ist." Das Spiel, das um 20.45 Uhr beginnt, wird vom ZDF live übertragen.
