Vertrag läuft aus
Kamada: Entscheidung zwischen BVB und Milan?

Daichi Kamada verlässt Eintracht Frankfurt zum Saisonende ablösefrei. Wohin der Japaner wechselt, steht bislang noch aus. Neben der AC Mailand soll auch Borussia Dortmund noch im Rennen sein.
Eintracht Frankfurt hat den für Ende Juni anstehenden Abgang von Daichi Kamada längst verkündet. Der offensive Mittelfeldspieler hat sich bei den Hessen gegen eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrages entschieden. Seither stellt sich die Frage, wohin der 26-Jährige wechselt.
Entscheidung steht weiterhin aus
Laut Angaben des renommierten italienischen Transferexperten Gianluca Di Marzio wird bei der AC Mailand in den kommenden Tagen eine Entscheidung darüber gefällt, ob Kamada verpflichtet werden soll. Wie Di Marzio berichtet, soll nämlich auch Borussia Dortmund weiterhin am japanischen Nationalspieler dran sein. Und bei Milan ist bis dato wohl noch keine Entscheidung gefallen, ob man mit dem "hohen Angebot" des BVB mitgehen wolle. Kamada selbst will offenbar gerne in Mailand spielen. Wie es mit Dortmund ausschaut? Fraglich. Zuletzt wurde es um einen etwaigen Wechsel von Frankfurt zum BVB eigentlich ruhiger.
