0:6 in Leipzig
Kainz ernüchtert: "Richtig einen auf den Deckel bekommen"

Der 1. FC Köln hat eine Woche nach dem Befreiungsschlag im Derby gegen Borussia Mönchengladbach einen herben Dämpfer kassiert. RB Leipzig schickte die Geißböcke mit 0:6 nach Hause, entsprechend geknickt war die Stimmung nach Spielende.
Beim 1. FC Köln macht sich wieder Ernüchterung breit. Im Auswärtsspiel bei RB Leipzig war die Mannschaft von Steffen Baumgart von Beginn an unterlegen und sah sich zur Halbzeitpause einem 0:4-Rückstand ausgesetzt. In der Schlussphase legten die Sachsen zwei Treffer drauf, somit traten die Kölner ihre Heimreise mit einem halben Dutzend im Gepäck an.
Kainz: "Leipzig war heute einfach klar besser"
Die Spielanalyse von Florian Kainz fiel im Interview mit Sky ebenso deutlich wie nüchtern aus. "Leipzig war heute einfach klar besser", konstatierte der Kapitän: "Wir haben nicht so den Zugriff gehabt, haben viele individuelle Fehler gemacht. Leipzig hatte eine Vielzahl an Chancen, es ist eine völlig verdiente Niederlage heute." Der FC habe das Pressing mutig überspielen wollen, im Aufbau jedoch "viele Bälle in die Mitte gespielt, was wir nicht machen wollten", legte Kainz den Finger in die Wunde.
"Wir müssen da als Mannschaft durchkommen"
Sowohl in der Halbzeitpause als auch nach Spielende habe Steffen Baumgart deutliche Worte für die Leistung gefunden. "Er hat uns gesagt, dass wir weitermachen müssen. Es ist auch so, wir müssen da als Mannschaft durchkommen und zusammenhalten", konstatierte Kainz angesichts des 17. Tabellenplatzes. Nun gelte es aber, den Schalter umzulegen und sich auf das Pokalspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern (Dienstag, 20.45 Uhr) zu fokussieren: "Wir haben richtig einen auf den Deckel bekommen, auch solche Spiele gibt es. Am Dienstag haben wir ein ganz wichtiges Spiel, deswegen müssen wir das abhaken und nicht auf einzelne Spieler draufhauen, sondern als Team gemeinsam rauskommen."