Chelsea-Gerüchte
Juventus-Chef: "Wollten Vlahovic nicht verkaufen, aber ..."

Die wichtigste Verpflichtung von Juventus im Sommer steht nicht auf dem Platz. Cristiano Giuntoli soll den Klub als Technischer Direktor wieder zu Glanzzeiten führen. Der Architekt der Meistermannschaft der SSC Neapel hat dabei gleich einige Feuertaufen überstehen müssen. Besonders heikel war beim eigenen Anhang das Thema eines Abschieds von Dusan Vlahovic.
Tausch mit Lukaku stand im Raum
Der Serbe wurde im Sommer dauerhaft mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Er soll beim FC Bayern als Alternative zu Harry Kane gegolten haben, war bei Paris Saint-Germain vor Goncalo Ramos und Randal Kolo Muani im Gespräch. Letztlich führte die heißeste Spur zum FC Chelsea, von wo im Gegenzug Romelu Lukaku nach Turin hätte wechseln sollen. Wie Giuntoli nun erklärt, stand dieser spektakuläre Tausch aber nicht ernsthaft vor Vollendung.
Chelsea bot zu wenig
"Es gab ein Angebot von Chelsea für Vlahovic. Wir wollten ihn nicht verkaufen, aber bei bestimmten Zahlen hätten wir die Offerte angenommen. Chelsea ist nie dahingekommen, also ist der Tausch nicht zustande gekommen", sagt Giuntoli gegenüber der italienischen Tageszeitung La Repubblica. Somit blieb Juve auch ein großer Sturm der Entrüstung der eigenen Fans erspart, die Vlahovic auf keinen Fall gegen Lukaku tauschen wollten. Der Belgier ging stattdessen zur AS Rom, Vlahovic bildet mit Federico Chiesa ein starkes neues Duo im Turiner Angriff.
Gehaltsstruktur und Durchschnittsalter sollen runter
Der Tausch hätte auch nicht zur grundsätzlichen Philosophie gepasst, die Giuntoli bei Juventus etablieren will. Nachdem die Piemonteser über Jahre die teuerste Mannschaft der Serie A zusammengestellt haben, will der 51-Jährige für Nachhaltigkeit stehen. "Wir müssen die Gehaltsstruktur runterfahren, ebenso das Durchschnittsalter. Wir bauchen mehr junge Spieler, die mit dem Klub wachsen können und so neue Werte aufbauen." Bisher gelingt das in der neuen Saison ordentlich, Juve hat nach sechs Spieltagen zwei Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze.
