Seit 2020 beim BVB
Juventus bemühte sich mehrmals: Darum lehnte Haaland ab

Juventus Turin soll mehrmals an Stürmer Erling Haaland dran gewesen sein. Der Norweger entschied sich aber gegen die Italiener. Zuletzt vor einem Jahr, als er stattdessen zu Borussia Dortmund wechselte.
Wie aus einem Bericht der italienischen Sportzeitung Tuttosport hervorgeht, stand Juventus Turin davor, Erling Haaland zu verpflichten. Bereits 2017 war der heute 20 Jahre alte Angreifer beim italienischen Rekordmeister zu Gast, besuchte den Trainingskomplex sowie ein Spiel. Vier Millionen Euro hätte Juve demnach nur als Ablöse für den damals bei Molde spielenden Youngster, an dem auch in der Saison 2018/19 Interesse gezeigt wurde, zahlen müssen.
Juve ging bislang bei Haaland leer aus
Der Knipser entschied sich im Januar 2019 aber für den Wechsel zu RB Salzburg und damit für ein Team, indem er für seine persönliche Entwicklung besseres Potenzial sah. Als Juventus dann im Januar 2020 erneut anfragte, entschied sich Haaland abermals gegen die Turiner. Sein Berater Mino Raiola und er gaben Borussia Dortmund die Zusage und damit erneut einem Verein, der für den nächster Schritt als geeigneter bewertet wurde.
