Europa League

Juve vs. Freiburg: Kohler sieht Chancen "50 zu 50"

Das Starensemble von Juventus sieht Kohler gegen Freiburg nicht zwingend favorisiert. Foto: Getty Images
Das Starensemble von Juventus sieht Kohler gegen Freiburg nicht zwingend favorisiert. Foto: Getty Images

Der SC Freiburg hat in der Europa League mit Juventus eines der großen Lose gezogen. Am Donnerstagabend gastieren die Breisgauer beim italienischen Rekordmeister in Turin. Dass der große Klub Juve automatisch favorisiert sei gegen das in Europa recht unbeschriebene Blatt Freiburg, sieht Jürgen Kohler nicht so.

"Für mich stehen die Chancen 50 zu 50. Freiburg ist so eine gewachsene Mannschaft, die von Christian Streich alle Mittel an die Hand bekommen wird, auch Juventus schlagen zu können", so der Welt- und Europameister gegenüber Sport Bild. Der 57-Jährige hat selbst von 1991 bis '95 für die Alte Dame gespielt, verfolgt die Entwicklung des Klubs bis heute. Sonderlich beeindruckt ist Kohler aktuell nicht.

"Es fehlt an Extraklasse"

"Die Identität von Juventus war immer ein Kern an richtig guten Italienern, diesen Stamm hat man nicht ersetzen können. Auch bei den ausländischen Spielern sind gute dabei, aber es fehlt an Extraklasse", sagt der ehemalige Italien-Legionär. Juve dürfte allerdings große Ernsthaftigkeit an den Tag legen, da nach dem Abzug von 15 Punkten in der Serie-A-Saison der Sieg in der Europa League der realistischste Weg scheint, sich für die kommende Champions-League-Spielzeit zu qualifizieren.

Grifo? "Der beste Italiener spielt nicht bei Juventus"

Ganz sicher werden es besondere Abende für Vincenzo Grifo. Die Familie des Nationalspielers ist gespickt mit Fans von Juventus, dem klar beliebtesten Verein in Italien. "Schaut man sich seine Form an, kann man sagen: Der beste Italiener spielt nicht bei Juventus, sondern heißt Vincenzo Grifo", lobt Kohler. "Jetzt kann er beweisen, dass er auch in den ganz großen Spielen liefern kann." Grifo steht bei 20 Torbeteiligungen in 31 Pflichtspielen für den Sportclub.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
08.03.2023