Routinier klärt auf
Jung: Darum dauerte Werder-Verlängerung länger

Anthony Jung hat seinen Vertrag bei Werder Bremen im vergangenen Februar um ein weiteres Jahr verlängert. Der Linksverteidiger verrät jedoch, warum sich die Gespräche länger gestaltet haben.
Er selbst "fand es nicht dramatisch, dass es ein paar Wochen länger gedauert hat", sagt Anthony Jung zu seiner Vertragsverlängerung bei Werder Bremen im Interview mit der Bild-Zeitung. Der 31-Jährige erklärte: "Klar ist, dass es gewisse Details gab, die mir wichtig waren, aber nicht so umgesetzt werden konnten. Wir haben aber Kompromisse gefunden." Einer davon: Wenn Jung in der Saison 2023/24 eine gewisse Anzahl an Einsätzen absolviert, verlängert sich sein Vertrag um ein weiteres Jahr beziehungsweise bis 2025.
Jung hätte gerne direkt Werder-Vertrag bis 2025 unterzeichnet
Dabei hätte der Routinier gerne direkt bis 2025 unterschrieben. "Natürlich wünscht man sich das. Ich bin zum Glück fit und gesund. Ich hätte gerne jemanden in meinem Alter gesehen, der sich nicht fest zwei Jahre gewünscht hätte…", begründet Jung. Dass sich Werder während der Verhandlungen auch hinsichtlich Alternativen umgeschaut hat, "gehört zum Geschäft", meint er, doch sagt selbstbewusst: "Wenn ich gesund bin, müssen sie erst mal jemanden finden, der mir den Rang abläuft."
