Kritik nach Test-Pleite

Jordan noch ein Fremdkörper bei der Borussia

Jordan wechselte auf Leihbasis inklusive Kaufoption zu Borussia Mönchengladbach. Foto: Maja Hitij/Getty Images
Jordan wechselte auf Leihbasis inklusive Kaufoption zu Borussia Mönchengladbach. Foto: Maja Hitij/Getty Images

Borussia Mönchengladbach hat Jordan Siebatcheu als Verstärkung von Union Berlin geholt. Doch als Heilsbringer erweist sich der Stürmer bei den Fohlen bislang noch nicht.

Jordan vermag noch nicht zu überzeugen

Im Testspiel gegen Werder Bremen unterlag Borussia Mönchengladbach am Donnerstag mit 0:1. Der gegen Ende der Transferperiode von Union Berlin mit Kaufoption ausgeliehene Jordan Siebatcheu stand nach seinem Jokereinsatz gegen den FC Bayern (1:2) erstmals in der Startelf. Laut Bild konnte der 27-Jährige gegen Werder von seinen Torjäger-Qualitäten aber "noch rein gar nichts zeigen".

Geduld gefragt

Demnach suchten ihn seine neuen Mitspieler zwar immer wieder, aber einen richtigen Abschluss verbuchte Jordan während der kompletten Partie nicht. Der US-Amerikaner sei "zu verspielt" gewesen, "wollte nochmal querlegen und schön kombinieren". Nach der Länderspielpause wird Jordan in Darmstadt (17. September, 17.30 Uhr) so auf jeden Fall nur der Joker hinter Tomas Cvancara bleiben. Bis Jordan der Durchbruch gelingt, ist also noch Geduld gefragt.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
08.09.2023