Top-5-Ligen-Vergleich
Internationale Zuschauerrangliste: Barca an der Spitze - HSV unter Top 20

Der FC Barcelona lockt im Vergleich der europäischen Top-5-Ligen in dieser Saison die meisten Zuschauer an. Mit Borussia Dortmund und dem FC Bayern folgen zwei Klubs aus der Bundesliga auf den Rängen zwei und drei. Der HSV landet indes als bester Zweitligist auf Rang 19.
Im Schnitt sahen diese Saison 82.825 Zuschauer ein Heimspiel des FC Barcelona. Das ist durchaus beachtlich, denn die Katalanen bauen derzeit das Camp Nou um, sodass ein gewisses Kontingent der ursprünglich 99.354 Plätze gar nicht zum Verkauf steht. Direkt hinter Barca folgt Borussia Dortmund mit durchschnittlich 81.106 Zuschauern pro Heimspiel. Der FC Bayern kommt danach mit einem Zuschauerschnitt von 75.005 pro Heimspiel.
Sogar der FC Schalke 04 schafft es unter die Top 10. Die Gelsenkirchener können bei ihren Heimpartien mit durchschnittlich 60.678 Zuschauern rechnen. Und auch der HSV darf stolz sein. Als bester Zweitligist rangieren die Rothosen mit durchschnittlich 51.114 Zuschauern pro Heimspiel auf Rang 19. Damit liegt der HSV unter anderem vor Eintracht Frankfurt (49.970), dem 1. FC Köln (49.633) und dem VfB Stuttgart (46.165).
Internationale Rangliste der durchschnittlichen Zuschauerzahlen
1. FC Barcelona: 82.825
2. Borussia Dortmund: 81.106
3. FC Bayern München: 75.005
4. Manchester United: 74.176
5. AC Mailand: 72.578
6. Inter Mailand: 71.984
7. Olympique Marseille: 62.623
8. AS Rom: 61.689
9. FC Schalke 04: 60.678
10. FC Arsenal: 60.175
11. Real Madrid: 56.991
12. West Ham United: 56.206
13. Tottenham Hotspur: 55.499
14. Atletico Madrid: 54.798
15. Manchester City: 53.185
16. Hertha BSC: 52.942
17. Newcastle United: 52.194
18. Borussia Mönchengladbach: 52.113
19. Hamburger SV: 51.114
20. Real Betis Sevilla: 50.937
21. Eintracht Frankfurt: 49.970
22. 1. FC Köln: 49.633
23. FC Liverpool: 47.949
24. Paris Saint-Germain: 46.182
25. VfB Stuttgart: 46.165
(Daten via Transfermarkt.de; Stand: 7. Februar, 16 Uhr)
