Bei ManCity-Abschied
Im dritten Anlauf? Silva würde Barca 65 Mio. Euro kosten

Der FC Barcelona hat als Tabellenführer von LaLiga und nach dem Hinspielsieg im Pokal-Halbfinale bei Real Madrid gute Karten auf den Doublesieg in Spanien. Nach einigen mageren Jahren hätte sich damit auch der Kaufrausch der vergangenen 15 Monate ausgezahlt. Ein Spieler, bei dem sich die Katalanen dabei noch die Zähne ausgebissen haben, ist Bernardo Silva.
Der Portugiese in Diensten von Manchester City gilt als Wunschspieler von Xavi Hernandez, hat sich aber schon zweimal nicht von den Avancen der Blaugrana locken lassen. 2021 und '22 kam trotz brodelnder Gerüchteküche kein Transfer zustande. Ein dritter Anlauf könnte aber klappen: Wie die spanische Zeitung Sport berichtet, will ManCity dem Mittelfeldmann keine Steine in den Weg legen, sollte er einen Wechsel anstreben. Die Ablöseforderung soll zwei Jahre vor Vertragsende im Juni 2025 65 Millionen Euro betragen.
Gehalt das Problem
Dem Bericht zufolge wäre diese Summe für Barca nicht das große Problem. Vielmehr gibt es demnach noch viele Hausaufgaben für die Klubchefs, um auch im Gehaltsbudget das nötige Plätzchen für Silva zu schaffen. Denn in Spanien gibt der Ligaverband eine Obergrenze vor, die nicht überschritten werden darf. Javier Tebas, Chef von LaLiga, hat die Haltung der Organisation zuletzt bei einer Sportbusiness-Konferenz klargemacht. "Stand heute hat Barcelona keinen Platz im Budget, um im kommenden Transferfenster Geld auszugeben", zitiert das Portal The Athletic den Funktionär. Weil sich der Klub aber eine mögliche Verpflichtung von Silva nicht schon wieder durch die Finge gehen lassen will, sind wohl einige kreative Finanzmanöver zu erwarten. Der Allrounder selbst soll allemal begeistert von der Idee des Wechsels sein. Das geht aber wohl nicht so weit, dass er auf große Anteile seines Gehalts verzichten mag.
