Neu-Leverkusener

"Ich war ready to go": Xhaka erinnert Fast-Wechsel zu Hertha

Xhaka hätte bereits vor dreieinhalb Jahren nach Deutschland zurückkehren können. Foto: Getty Images
Xhaka hätte bereits vor dreieinhalb Jahren nach Deutschland zurückkehren können. Foto: Getty Images

Bayer Leverkusen wird von vielen Experten vor der neuen Saison der Bundesliga als heißer Geheimtipp im möglichen Meisterschaftskampf gehandelt. Die Werkself hat sich im Sommer auf hohem Niveau verstärkt, unter anderem mit Granit Xhaka als klarem Führungsspieler im Zentrum. Der Schweizer kehrte nach sieben Jahren beim FC Arsenal in die Bundesliga zurück. Das war beinahe schon viel früher der Fall: Ein Wechsel zu Hertha BSC stand einst unmittelbar bevor.

Im Herbst 2019 durchlebte der Mittelfeldmann bei den Gunners eine schwierige Phase, die in einem regelrechten Skandal gipfelte. Bei der Auswechslung im Premier-League-Spiel gegen Crystal Palace wurde Xhaka vom eigenen Anhang ausgepfiffen und verhöhnt, er reagierte mit wütenden Gesten und soll auch beleidigende Worte ausgesprochen haben. "Das hat mir echt weh getan, und es war in diesem Moment für mich völlig unmöglich, noch einmal für Arsenal und die Fans, die mich aus meiner Sicht grundlos so ausgepfiffen hatten, zu spielen", erinnert der Nationalspieler gegenüber dem Werkself-Jahrbuch (Zitat via Sportbuzzer).

"Unsere Koffer waren schon gepackt"

Im folgenden Wintertransferfenster lockte Hertha den heute 30-Jährigen als designierte Führungsfigur der damals mit den Millionen von Investor Lars Windhorst ausgestatteten Mannschaft. "Bei Arsenal war es nach dem Eklat so, dass mein Papa zum ersten Mal zu mir gesagt hat: 'Es ist vorbei. Wir müssen gehen.' Unsere Koffer waren schon gepackt und ich war einig mit Hertha BSC. Ich war ready to go", erinnert Xhaka. Die beiden Klubs trennten dem Vernehmen nach seinerzeit lediglich einige Millionen Euro im Ablösepoker. Der dauerte so lange, dass Mikel Arteta, der im Dezember 2019 als Trainer von Arsenal anheuerte, Xhaka doch noch umstimmen konnte.

"Ich weiß nicht wie, aber er hat mich überzeugt"

"Ich weiß nicht wie, aber er hat mich dann so überzeugt, dass ich das erste Mal in meinem Leben eine Entscheidung ohne meine Eltern getroffen habe", betont der 115-fache Internationale. Xhaka schaffte es letztlich auch, die Fans wieder auf seine Seite zu ziehen. Viel Arsenal-Anhänger haben ihn nur ungern ziehen lassen, als der Mittelfeldmann im Sommer auf eine Rückkehr nach Deutschland drängte und in Leverkusen fündig wurde. Bei Hertha BSC wird man sich womöglich fragen, wie die letzten Jahre gelaufen wären, hätte man den Transfer über die Ziellinie gebracht. 

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
15.08.2023