Kritik nach Sieg

Hummels: BVB muss "den Gegner spielerisch auseinandernehmen"

Mats Hummels erzielte gegen Freiburg einen Doppelpack. Foto: Getty Images.
Mats Hummels erzielte gegen Freiburg einen Doppelpack. Foto: Getty Images.

Mit einem Doppelpack avancierte Mats Hummels zum Matchwinner von Borussia Dortmund im Bundesliga-Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg (4:2). Zufrieden gab sich Hummels aber keineswegs, denn wieder einmal offenbarte der BVB Schwächen im Spielaufbau.

Der Samstagnachmittag nahm für Borussia Dortmund ein gutes Ende, doch zwischenzeitlich wähnten einige Fans den nächsten Negativhöhepunkt nach dem enttäuschenden Remis gegen Heidenheim vor der Länderspielpause. Noch vor der Halbzeitpause wandelte der SC Freiburg einen Rückstand in eine 2:1-Führung um, doch nach dem Seitenwechsel drehten Donyell Malen (60.), Mats Hummels mit seinem zweiten Treffer (88.) und Marco Reus (90.+3) die Partie zu Gunsten des BVB.

Hummels: "Müssen es schaffen, im Mittelfeld den Gegner zu dominieren"

Schwarzgelb ist weiterhin ungeschlagen und hat nur zwei Punkte Rückstand auf Bayer Leverkusen und den FC Bayern. Diese Bilanz ist jedoch kein Grund für Zufriedenheit. Zwar betonte Hummels gemäß der WAZ, Auswärtsspiele in Freiburg seien "ein ganz schweres Pflaster", laut den Ruhr Nachrichten übte der Routinier trotzdem deutliche Kritik am eigenen Spielaufbau. "Wir müssen es einfach schaffen, im Mittelfeld den Gegner zu dominieren", betonte Hummels, der ergänzte, dieses Defizit schon nach seiner Rückkehr im Sommer 2019 wahrgenommen zu haben.

BVB müsse "den Gegner spielerisch auseinandernehmen"

"Wenn wir einen Schritt nach vorne machen wollen", appellierte Hummels, "müssen wir es schaffen, den Gegner auch mal spielerisch auseinanderzunehmen." Noch ist es hingegen zu häufig die individuelle Klasse, die den Unterschied ausmacht - doch ebenjene Qualität reicht nicht, um nach dem Thron zu greifen. Genau deshalb wird Edin Terzic an diesem Punkt ansetzen müssen.

Florian Bajus  
17.09.2023