Gladbach-Coach erklärt

Hütter von Ginter-Wechsel nach Freiburg "sehr überrascht"

Ginter kehrt Mönchengladbach in wenigen Wochen den Rücken. Foto: Matthias Hangst/Getty Images
Ginter kehrt Mönchengladbach in wenigen Wochen den Rücken. Foto: Matthias Hangst/Getty Images

Matthias Ginter verlässt Borussia Mönchengladbach und wechselt zum 1. Juli 2022 zum SC Freiburg zurück. Dabei wurde der deutsche Nationalspieler über die vergangenen Monate hinweg mit Top-Vereinen wie dem FC Bayern oder Inter Mailand in Verbindung gebracht. Nun hat sich sein Trainer Adi Hütter dazu geäußert.

"Sehr überrascht" sei Adi Hütter, dass sich Matthias Ginter für einen Wechsel von Borussia Mönchengladbach zum SC Freiburg entschieden hat. Der Coach der Fohlen meinte im Sky-Interview: "Man hat nur von den großen Top-Klubs gelesen, ohne den SC Freiburg schmälern zu wollen." Nichtsdestotrotz wünsche der Österreicher dem Innenverteidiger für die Rückkehr in seine Heimat "das Allerbeste".

"Wollte nochmal etwas ganz Besonderes in meiner Karriere machen"

Ginters Transfer zum SC Freiburg erfolgt ablösefrei, da sein Vertrag bei Borussia Mönchengladbach zum Ende der Saison ausläuft. "Ich wollte nochmal etwas ganz Besonderes in meiner Karriere machen und etwas Spezielleres als die Rückkehr zum Sport-Club und in meine Heimat gibt es für mich nicht", sagte der 28-Jährige selbst zu seiner Rückkehr in den Breisgau. "Als ich es das erste Mal gehört habe, dachte ich, das kann doch nicht stimmen. Dann ist es relativ schnell gegangen und ich habe gedacht, ja, es gibt ja auch ein paar Argumente für diesen Verein", zitiert kicker.de indes Freiburgs Coach Christian Streich.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
06.05.2022