HSV verliert deutlich
Boldt vor Rückspiel: "Das muss schon ein Wunder sein..."

Der Hamburger SV hat das Hinspiel der Relegation gegen den VfB Stuttgart deutlich verloren. Sportvorstand Jonas Boldt gibt die Hoffnung auf ein Comeback im Rückspiel nicht auf, spricht gleichzeitig aber von einem Wunder, welches die Mannschaft vollbringen müsse.
Trotz des Rückschlags am Sonntag hatte sich der Hamburger SV viel für die Relegation gegen den VfB Stuttgart vorgenommen, doch das erste von zwei Duellen gegen den Tabellen-16. der Bundesliga macht wenig Mut für die Aufstiegsmission. Im eigenen Stadion setzte sich der VfB mit 3:0 durch. Konstantinos Mavropanos besorgte in der ersten Minute die Führung, nach dem Seitenwechsel machten Josha Vagnoman (51.) und Serhou Guirassy (54.) verdient den Deckel drauf.
Boldt: "Es hat relativ wenig gepasst"
"Es ist schwer in Worte zu fassen. Es hat relativ wenig gepasst", resümierte HSV-Sportvorstand Jonas Boldt die durchwachsene Leistung der Rothosen bei Sky. Insbesondere der frühe Rückstand sei ein echter Tiefschlag für die Mannschaft gewesen: "Du kriegst am Ende des letzten Spiels auf die Fresse, mit Beginn des heutigen Spiels. Das hat etwas mit den Köpfen gemacht. Wir haben uns gut vorbereitet, aber du liegst mit der ersten Aktion direkt wieder hinten, das hat nicht unbedingt geholfen."
"Es widerspricht meinem Naturell, wenn ich aufgebe"
Vor dem Rückspiel am Montag ist der HSV in der Außenseiterrolle, zumal Anssi Suhonen rotgesperrt fehlen wird. Was also bleibt, um noch auf den Aufstieg zu hoffen? "Es widerspricht meinem Naturell, wenn ich etwas abschenke oder aufgebe, ich bin immer kampfeslustig. Aber es ist klar: So ein Ergebnis und so eine Leistung machen die ganze Sache nicht einfach", räumte Boldt ein, der ergänzte: "Wir spielen zuhause, wir haben super Fans, die uns unterstützen und werden von Anfang an alles in die Waagschale werfen und versuchen, auf ein Wunder zu hoffen — aber das muss dann schon ein Wunder sein." Denn das sechste Jahr in der 2. Bundesliga wirkt wahrscheinlicher als der Aufstieg.