"Beide haben die Möglichkeit"
Horn oder Schwäbe? Baumgart legt sich nach Bochum-Spiel fest

Zum Auftakt der Rückrunde wird Marvin Schwäbe das Tor des 1. FC Köln hüten. Ob der Sommerneuzugang endgültig zur Nummer eins aufsteigt, wird Cheftrainer Steffen Baumgart nach dem Auswärtsspiel beim VfL Bochum am 20. Spieltag entscheiden.
Im Tor des 1. FC Köln hat ein vorläufiger Rollentausch stattgefunden. Marvin Schwäbe, im Sommer als Herausforderer für Timo Horn verpflichtet und bis Ende November die Nummer zwei, geht als Stammtorhüter in die ersten Rückrundenspiele. Nun ist Horn, der bisher 327 Pflichtspiele für den FC absolviert hat und aufgrund einer Knieverletzung knapp zwei Monate fehlte, derjenige, der Argumente für den Platz zwischen den Pfosten sammeln muss.
Horn darf im DFB-Pokal ran
"Marvin war der Herausforderer und hat sehr gute Leistungen gebracht. Er hat das gezeigt, was wir von ihm erwartet haben. Timo war acht Wochen verletzt. Er hat dadurch einen Trainingsrückstand", wird Steffen Baumgart vor dem Duell mit Hertha BSC (Sonntag, 15.30 Uhr) vom Kölner Stadt-Anzeiger zitiert. Wie die Tageszeitung berichtet, wird Schwäbe in den Bundesliga-Duellen mit der Hertha, dem FC Bayern (15. Januar) und dem VfL Bochum (22. Januar) auf dem Platz stehen, Horn erhält im DFB-Pokal-Spiel gegen den Hamburger SV (18. Januar) eine Bewährungschance.
"Ich möchte noch die vier Spiele warten"
Eine finale Entscheidung wird Baumgart nach dem Gastspiel beim VfL treffen: "Nach dem Bochum-Spiel werden wir die Situation neu bewerten und ich mich festlegen, wer die Nummer eins ist", sagte der Cheftrainer und betonte: "Ich möchte noch die vier Spiele warten, bis ich eine Entscheidung für die Nummer eins im Tor treffe. Bis dahin haben beide die Möglichkeit, sich zu präsentieren." Gut möglich also, dass Horn den Stammplatz zurückerobert - oder aber, dass Schwäbe sich endgültig festspielt.