EL-Finale gegen Glasgow
"Holt euch das Ding" - Müller drückt Eintracht die Daumen

Eintracht Frankfurt hat im Europa-League-Finale gegen die Glasgow Rangers die Chance auf den ersten internationalen Titel seit 1980. Thomas Müller drückt den Adlerträgern fest die Daumen.
Zum ersten Mal, seit der UEFA Cup 2009 in UEFA Europa League umbenannt wurde, steht ein Bundesligist im Finale des zweithöchsten europäischen Wettbewerbs. Eintracht Frankfurt, das 2019 im Halbfinale am späteren Titelträger FC Chelsea gescheitert ist, spielt am Mittwochabend in Sevilla gegen die Glasgow Rangers. Die Hessen haben die Chance auf den zweiten Europapokal-Triumph der Vereinsgeschichte, nachdem der UEFA Cup 1980 gegen Borussia Mönchengladbach gewonnen wurde. Zugleich winkt der erste Erfolg einer deutschen Mannschaft in diesem Wettbewerb, seit sich der FC Schalke 04 im Jahr 1997 gegen Inter Mailand durchsetzte.
Müller wird SGE-Fan
Wenn die Partie um 21 Uhr angepfiffen wird, wird auch Thomas Müller der Eintracht die Daumen drücken. In einem Instagram-Post schrieb der Offensivspieler des FC Bayern den Hessen Mut zu: "Genießt es, lasst alles auf dem Rasen und holt euch das Ding. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass diese Momente für die Ewigkeit sind", so der Champions-League-Sieger von 2013 und 2020. Für Frankfurt hätte die Europa League einen ähnlich großen Stellenwert - zumal sich die Adlerträger darüber hinaus mit einem Sieg für die Königsklasse qualifizieren würden.